Versteckte Gefahren am Sonnenstrand: DEKRA warnt vor Billigspielzeug aus Urlaubsländern

Die Produktprüfer von DEKRA warnen vor dem sorglosen Umgang mit Billigspielzeug, wie es von fliegenden Händlern in Urlaubsländern angeboten wird. Bei Spielwaren ohne Herkunftsnachweis und Prüfzeichen sind gesundheitliche Risiken, zum Beispiel durch Schadstoffe wie gefährliche Weichmacher oder Schwermetalle, nicht auszuschließen.

immer wieder fallen Billigspielwaren auf, die mit Schadstoffen über den Grenzwerten belastet sind und so in Europa nicht verkauft werden dürftenimmer wieder fallen Billigspielwaren auf, die mit Schadstoffen über den Grenzwerten belastet sind und so in Europa nicht verkauft werden dürften

  • Vorsicht, wenn die gängigen Hinweise fehlen 
  • Strenger Geruch ist ein Indiz für mindere Qualität
  • Was sich nicht hochwertig anfühlt, ist häufig nicht sicher

„Fehlen auf einem Spielzeug die Hinweise auf den Hersteller oder Vertreiber und die üblichen Prüfzeichen ist Vorsicht geboten“ sagt Werner Leistner, Produktexperte bei DEKRA. Ein wichtiger Hinweis ist die CE-Kennzeichnung. Sie weist darauf hin, dass die Produkteigenschaften die Anforderungen der geltenden europäischen Richtlinien erfüllen, zum Beispiel der Spielzeugrichtlinie oder einer Richtlinie für Elektrogeräte.

[btn link=“https://www.cleankids.de/2009/10/29/tipps-zum-spielzeugeinkauf/190″ color=“forestGreen“ size=“size-l“]Tipps zum Spielzeugkauf >>[/btn]

Käufer von Billigspielzeug gehen das Risiko ein, dass das Spielzeug mit Schadstoffen verunreinigt ist. So fallen den DEKRA Experten immer wieder Billigspielwaren auf, die mit Schadstoffen über den Grenzwerten belastet sind und so in Europa nicht verkauft werden dürften.

Bei Kunststoffteilen ist ein strenger Geruch ein Indiz dafür, dass es sich möglicherweise um ein minderwertiges Produkt handelt. Vor einem Kauf ist darauf zu achten, dass sich das Produkt hochwertig anfühlt, ob Verletzungen durch scharfe Kanten zu befürchten sind oder lose Teile auf schlechte Verarbeitung hinweisen. Bei Auffälligkeiten heißt es: Finger weg.

„Sieht man genau hin, wird man häufig schnell bemerken, dass viele scheinbar günstige Waren ihr Geld nicht wert sind“, erklärt der Spielzeugexperte Leistner und rät vom Spontankauf am Sonnenstrand ab. Besser sei es, eine sinnvolle Auswahl beliebter Spiele und Spielzeuge von zuhause mitzubringen und die Kinder in die Auswahl einzubeziehen.

Quelle: DEKRA e.V.
Internet: www.dekra.com


Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Weitere Artikel zum Thema

[posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

1 Tag ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

2 Tagen ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

2 Tagen ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

2 Tagen ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago