Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen sollen den Verbraucher aber vor möglichen Gefahren schützen. Doch dies kann nur erreicht werden, wenn Verbraucher diese Informationen auch erhalten und genau dies ist oft eben nicht der Fall.
Bereits seit 2010 informiert CleanKids Verbraucher via Facebook unter Anderem auch über gefährliche Produkte.
Viele aber wünschten sich eine Extra-Seite nur für diese Warnungen und Hinweise. Dies wurde nun umgesetzt – Ab sofort informiert CleanKids auf einer extra Facebook-Seite ausschließlich über Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen aus allen Bereichen – ausgenommen KFZ, denn hier werden die Fahrzeughalter bekanntlich direkt vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) angeschrieben.
So können die Meldungen bei Bedarf an Freunde und Bekannt weitergemeldet werden und sind auch unterwegs stets via Smartphone abrufbar.
Zusätzlich zu diesem Angebot gibt es optional auch eine APP für Android, über die Verbraucher stets über zurückgerufene Produkte informiert werden – und dies (ausgenommen von Kosten, die durch Datenverkehr Providerabhängig entstehen können) kostenfrei, werbefrei und Datenschutzrechtlich unbedenklich
Ein großer Schritt hin zu mehr Verbrauchersicherheit
Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…
Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…
UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…
Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…