Kinder: Häufige Albträume können Vorboten von psychischen Problemen sein

Schlafexperten hatten über 6.800 Kinder bis zum Alter von 12 Jahren beobachtet. Bei etwa 37% hielten die Albträume mehrere Jahre an.

alptraumalptraum

„Gelegentliche Albträume sind bei Kindern normal. Sie nehmen mit zunehmendem Alter ab, da Kinder immer mehr lernen, mit ihren Ängsten umzugehen. Treten Albträume längere Zeit mehr als einmal pro Woche auf, fragen Sie Ihren Kinder- und Jugendarzt, ob professionelle Hilfe nötig ist“, rät Dr. Monika Niehaus, Kinder- und Jugendärztin vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in Thüringen. Frühe Hilfe kann die Entwicklung von chronischen psychischen Problemen verhindern helfen.

Albträume beginnen häufig im Vorschulalter. Sie können bis zum Alter von zehn Jahren anhalten, verschwinden dann aber meist. Kinder, die zwischen zweieinhalb und neun Jahren nach den Angaben ihrer Eltern besonders unter Albträumen gelitten hatten, zeigten im Alter von zwölf Jahren häufig psychische Auffälligkeiten. Wer noch im Jugendalter von Albträumen geplagt war, hatte laut der Schlafstudie ein dreifach erhöhtes Risiko für psychische Probleme, bei Nachtängsten im Teenageralter verdoppelt sich das Risiko, so die Schlafexperten aus England. „Eine gute Schlafhygiene kann bei Schlafproblemen helfen. Eltern sollten u.a. für feste Schlafenszeiten sorgen, den Gebrauch von elektronischen Geräten vor dem Zubettgehen einschränken und diese möglichst aus dem Kinderschlafzimmer verbannen. Denn Regeln und Routinen verbessern den Schlaf bei Kindern“, so Dr. Niehaus. Dies bestätigt auch eine aktuelle amerikanische Umfrage.

Quellen: SLEEP, National Sleep Foundation

Quelle:
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
http://www.kinderaerzte-im-netz.de


Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

Weitere Artikel zum Thema

[posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

16 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

17 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

17 Stunden ago
Kinderhaut braucht Schutz vor UV-StrahlungKinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

18 Stunden ago
Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

1 Tag ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

1 Tag ago