Categories: ProdukttestsTV-Tipps

Krebsgefahr durch Kamillentee: "WISO" findet Pflanzengift in 10 von 15 Proben

Besonders Kinder, Kleinkinder, Säuglinge und Stillende sind gesundheitlich gefährdet

Kamillentee ist mit krebserregenden Pflanzengiften belastet. Das ist das Ergebnis einer Stichprobe des ZDF-Verbrauchermagazins „WISO“. In 10 von insgesamt 15 Kamillentee-Sorten konnten sogenannte Pyrrolizidinalkaloide (PAs) nachgewiesen werden – teilweise in geringen, aber auch in hohen Mengen. Laut dem Bundesamt für Risikobewertung (BfR) kann dieses Pflanzengift den Organismus schädigen und bei langer und hoher Dosierung Lebertumore verursachen.

Die drei am stärksten belasteten Tees sind King´s Crown Kamille von Rossmann, der Alnatura Bio Kamillentee und der Lebensbaum Kamille Kräutertee Bio

Die ausführlichen Ergebnisse präsentiert „WISO“-Moderator Martin Leutke am Montag, 28. April 2014, 19.25 Uhr, im ZDF.

„WISO“ hat 15 Kamillen- und 15 Fencheltees aus dem Lebensmittelhandel, vom Discounter sowie aus Apotheken und Drogerien in einem unabhängigen Labor testen lassen.. Im Fencheltee wurden keine PAs gefunden.

Besonders Kinder, Kleinkinder, Säuglinge und Stillende sind gesundheitlich gefährdet. Der Körper von Kindern schwemmt das Pflanzengift nicht aus, sondern speichert es. Deshalb sei für sie das Risiko zu erkranken zehn- bis hundertfach höher als bei Erwachsenen, erläutert der Pflanzengift-Experte Dr. Helmut Wiedenfeld von der Universität Bonn in „WISO“.

Video zur Sendung >>

Bereits im Sommer 2013 hatte das Bundesinstitut für Risikobewertung in einzelnen Tees hohe PA-Werte ermittelt. Obwohl auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) seit Jahren vor den gefährlichen Langzeitfolgen dieses Stoffes selbst bei niedriger Dosierung warnt, gelten keine gesetzlichen Grenzwerte. Stattdessen gilt für Hersteller lediglich die Empfehlung, ihre Erntepraxis zu kontrollieren und international anerkannte Höchstmengen nicht zu überschreiten. Die Pyrrolizidinalkaloide befinden sich nicht in den Teekräutern selbst, sondern in Pflanzen wie dem Jakobskreuzkraut. Dieses wächst als Unkraut zwischen den Teekräutern. Deshalb gelangt es leicht in die Ernte.


Die Ergebnisse im Einzelnen >>
WISO – Krebsgefahr durch Kamillentee – Quelle: ZDF / Wiso


Quelle: ZDF Presse und Information
Internet: http://wiso.zdf.de


Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

[posts-by-tag tags = „tee“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

19 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

19 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

1 Tag ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

1 Tag ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

3 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago