Rückruf: Erstickungs- und Verletzungsgefahr bei Kombi-Kinderwagen "Babyactive Elipso"
Absolut nicht für Babys Ausflug geeignet ist dieser Kombi-Kinderwagen „Babyactive Elipso“, denn es besteht Erstickungsgefahr durch Kleinteile, die Gefahr von Schnittverletzungen, sowie akute Verletzungsgefahr für das Baby. Dies melden schwedische Behörden dem EU Schnellwarnsystem Rapex in Wochenmeldung 12/2014
Nach Meldung der schwedischen Behörden sind davon alle Babyactive Elipso Kinderwagen betroffen, die in den Jahren 2010 bis 2012 hergestellt wurden.
Achtung: Auch in Deutschland werden und wurden diese Kinderwagen aus Polen verkauft
[wpfmb type=’warning‘ theme=1]Wir empfehlen auf Grundlage dieser Warnung dringend, betroffene Kinderwagen NICHT mehr zu nutzen und dem Handel zurückzubringen[/wpfmb]
Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt
RAPEX – Report 12 vom 28.03.2014
[dhr]
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2014 – Bilder anklicken für Detailansicht
![]() |
Meldung im Original |
Rapex Nummer: | 32 A12/0466/14 |
Meldendes Land: | Schweden |
Herkunftsland: | Polen |
Kategorie: | Babyartikel und Kinderausstattung |
OECD Portal Kategorie: | 54000000 – Baby Care |
Produkt: | Kombikinderwagen |
Marke: | Baby-Active |
Name: | Elipso |
Beschreibung: | Vier-Rad Kombikinderwagen. Es sind alle Produkte betroffen, die in den Jahren 2010 bis 2012 hergestellt wurden |
Typ / Artikel-Nr.: | unbekannt |
Barcode: | unbekannt |
GTIN / EAN-Nummer: | unbekannt |
Art der Gefährdung: | Erstickung, Verletzung |
Es können sich Kleinteile lösen kann, die Erstickungsgefahr verursachen können. Darüber hinaus besteht das Risiko von Schnitt- und Quetschverletzungen durch den Faltmechanismus. Zusätzlich besteht die Gefahr des Rahmenbruchs und damit einhergehend Verletzungsgefahr | |
Art des Rückrufs / der Warnung: | Freiwillige Maßnahmen: Rückruf des Produkts von Endbenutzern |
Vorfälle: | unbekannt |
Entspricht nicht : | den Anforderungen der europäischen Norm EN 1888 |
Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.
Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia).
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!
[hr]
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[posts-by-tag tags = „kinderwagen“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]