Gefährlicher Mix: Warnung vor Schlankheitskaffee mit Potenzmittel

Was in dubiosen Manufakturen zusammengerührt und anschließend über das Internet verkauft wird, erstaunt mitunter selbst erfahrene Sachverständige: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einem löslichen Kaffeepulver mit dem Namen Brazil Potent Slimming Coffee eine gefährliche und illegale Mischung aus Abführ- und Potenzmitteln nachgewiesen.

Gefährlicher Mix: Warnung vor Schlankheitskaffee mit PotenzmittelGefährlicher Mix: Warnung vor Schlankheitskaffee mit Potenzmittel

Gefährlicher Mix: Warnung vor Schlankheitskaffee mit Potenzmittel

Die vom Zoll beschlagnahmten Beutelchen enthalten teils gesundheits- schädliches Phenolphthalein, teils den Viagra-Wirkstoff Sildenafil.

Phenolphthalein wirkt abführend und soll dadurch einen schnellen Gewichtsverlust vorgaukeln. Es wurde wegen Verdacht auf krebserregende Nebenwirkungen verboten. Produkte mit Sildenafil dagegen sind in Deutschland zulassungs- und verschreibungspflichtig und werden unter ärztlicher Aufsicht zur Behandlung von Erektionsstörungen eingesetzt. Eine solche Zulassung hat „Brazil Potent Slimming Coffee“ offensichtlich nicht. Das hochwirksame Sildenafil kann Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Gesichtsrötung, Schwindelgefühl und Magenbeschwerden hervorrufen. Bei gleichzeitiger Einnahme mit einer Reihe von Herzmedikamenten drohen zum Teil lebensgefährliche Wechselwirkungen.

[wpfmb type=’warning‘ theme=1]Der Handel mit solchen Schlankheits- bzw. Potenzmitteln ist nach dem Arzneimittelgesetz eine Straftat, die mit einer Freiheits- oder mit einer Geldstrafe geahndet werden kann.[/wpfmb]

Auf den Beutelchen sind eine dampfende Tasse Kaffee und die Sillhouette einer schlanken nackten Frau abgebildet. Die Verpackung ist mit mutmaßlich thailändischen Schriftzeichen bedruckt. Gleichzeitig prangt darauf in englischer Sprache die dreiste Behauptung, der Kaffee stamme aus brasilianischer Herstellung und sei ein 100%iges Naturprodukt.

„Brazil Potent Slimming Coffee“ ist nur eines von vielen gefährlichen Mitteln aus dem Internet. Eine Übersicht aller Schlankmacher, in denen das LUA verbotene Wirkstoffe nachgewiesen hat, gibt es hier. Eine Liste gefährlicher Potenzmittel finden Sie hier.

Das LUA rät Verbrauchern noch einmal dringend davon ab, Schlankmacher oder Potenzpillen auf fragwürdigen Internetseiten zu bestellen.

Quelle: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
Internet: www.lua.rlp.de

Bild: LUA/RLP

mzt

[posts-by-tag tags = „schlankheitspillen“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

48 Minuten ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

4 Stunden ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

5 Stunden ago
Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und DankbarkeitAm 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…

20 Stunden ago
Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtigFrühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…

22 Stunden ago
Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vornGanz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…

24 Stunden ago