Die Ursachen für Feuchtigkeit in Wohnräumen sind vielfältig
Das Buch rückt die möglichen Ursachen für Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbefall in den Mittelpunkt und erklärt, wie falsches Heiz- und Lüftungsverhalten oder Eigenheiten des Gebäudes zu Problemen führen. Praktische Tipps helfen, den Schimmel schnell und dauerhaft zu stoppen. Hinweise zu Rechten und Pflichten von Mietern und Vermietern sowie deren Ansprüchen bei Feuchtigkeitsschäden runden das Paket ab.
Der Ratgeber kostet 9,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) wird er auch nach Hause geliefert.
Bestellmöglichkeiten:
Verbraucherzentrale NRW, Versandservice, Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf,
Tel: (02 11) 38 09-555,
Fax: (02 11) 38 09-235
Internet: www.vz-ratgeber.de,
E-Mail: ratgeber@vz-nrw.de, .
Bild: Verbraucherzentrale NRW
[posts-by-tag tags = „schimmel“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…
Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…
Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…
Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…