Betroffen vom aktuellen Rückruf ist die Tagescharge (B 707) der Coop Qualité & Prix Basler Leckerli 300g mit Verkaufsdatum 18.06.2014 und Mindesthaltbarkeitsdatum 18.07.2014. Der Verzehr dieser Leckerli kann im äussersten Fall zu Verletzungen führen, da sie Aluspäne enthalten können. Alle anderen Leckerli sind nicht betroffen.
Art der Gefahr: Die Leckerli können Aluspäne enthalten. Der Verzehr dieser Leckerli kann im äussersten Fall zu Verletzungen führen.
Betroffene Artikel: Coop Qualité & Prix „Echte Basler Leckerli“ 300g, CHF 3,75 mit Verkaufsdatum 18.06.2014, Mindesthaltbarkeitsdatum 18.07.2014, EAN 7610807003314.
Betroffene Verkaufsstellen: Coop Supermärkte, Coop City Warenhäuser sowie Coop@home.
Massnahmen zur Vermeidung: Die Kundschaft ist gebeten, diese Leckerli nicht zu konsumieren.
Der entsprechende Artikel wurde aus den Regalen entfernt.
Für weitere Auskünfte können sich die Kundinnen und Kunden an den Coop Konsumentendienst wenden. Unter der Woche unter der Tel. Nr. 0848 888 444.
[btn color=“forestGreen“ size=“size-m“]Du hast dieses Produkt verschenkt? Bitte informiere die Beschenkten ![/btn]
Bild: Coop Genossenschaft Basel
[hr]
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[posts-by-tag tags = „lebensmittel“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…