Feuerwerk mit Kindern: Kinder- und Jugendärzte geben Tipps für Eltern

Knaller und Feuerwerk gehören für viele Familien zum Silvesterfest dazu. Damit sie es ohne böse Folgen krachen lassen können, sollten sie einige Tipps beherzigen.

fireworks-154738_640fireworks-154738_640

(Düsseldorf) „Grundsätzlich gehören Böller nicht in Kinderhände“, so Dr. Josef Kahl, Kinder- und Jugendarzt und Sprecher der nordrheinischen Kinder- und Jugendärzte. „Erwachsene sollten Raketen, Chinaböller oder Sonnen für Kinder unzugänglich lagern. Wenn am Silvesterabend die Erwachsenen Feuerwerk in die Luft jagen wollen, sollten sie darauf achten, dass sie dies nicht in der Nähe von Kindern tun. Der Sicherheitsabstand sollte mindestens 5 Meter betragen. Kinder unter sechs Jahren sollten sich die Lichter lieber zusammen mit ihren Eltern vom Wohnungsfenster aus anschauen.

Kindgerechtes Feuerwerk, gibt es so etwas?

Tischfeuerwerk, Wunderkerzen oder Knallerbsen sind weniger gefährlich als große Raketen. Dennoch sollten Kinder nicht unbeaufsichtigt damit spielen. Selbst ein Tischfeuerwerk kann mal danebengehen oder sogar einen Brand verursachen.

Erste Hilfe bei Unfällen

Die häufigsten Unfälle, die beim Böllern passieren, sind Brandverletzungen im Gesicht und an den Händen, und Knalltraumata. Beim Knalltrauma bleibt ein Pfeifgeräusch im Ohr zurück, das in schlimmen Fällen sogar bleiben kann. Klagt das Kind über Ohrenbeschwerden, sollte die Eltern es dem Kinder- und Jugendarzt vorstellen.

Bei kleineren Verbrennungen sieht die Erste Hilfe so aus: zuerst wenige Minuten kühlen, anschließend die Brandwunde körperwarm halten. Auf gar keinen Fall die Brandblase öffnen oder die verbrannten Flächen mit fettiger Creme, Mehl oder anderen „Hausmittelchen“ bedecken, da dies Infektionen begünstigen kann. Die Wunde sollte steril abgedeckt werden. Wer keine entsprechende Auflage zu Hause hat, kann ein frisch gebügeltes Taschentuch verwenden. Bei schlimmeren Verbrennungen sofort in den nächsten Notdienst fahren.

————————————-
Quelle:
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
http://www.kinderaerzte-im-netz.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

mzt

[posts-by-tag tags = „silvester“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurückRückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…

2 Tagen ago
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne SchadstoffeFrühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…

2 Tagen ago
Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…

3 Tagen ago
Rückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurückRückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurück

Rückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurück

Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf der HOMANN Salat Mayonnaise und HOMANN Würzige…

3 Tagen ago
Früchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem ProduktFrüchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem Produkt

Früchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem Produkt

1985 hat ÖKO-TEST erstmals Müsli getestet – 40 Jahre später untersuchen die Verbraucherschützer für ihre…

3 Tagen ago
Rückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurückRückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurück

Rückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurück

Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf der Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl…

3 Tagen ago