Die Yamswurzeln wurden im Zeitraum zwischen dem 23. November und 6. Dezember 2013 verkauft
Produkt: Igname Vrac Origine Ghana (Yamswurzel)
Verkaufszeitraum: 23. November bis 6. Dezember 2013
Wie das Unternehmen mitteilt wurden die belasteten Produkte umgehend von Markt genommen, allerdings waren einige der Yamswurzeln bereits verkauft
Yamswurzeln
Einige Arten und deren Ausleseformen sind Nutzpflanzen, sowohl als wichtige Nahrungspflanzen als auch als Heilpflanzen. Viele Yams-Arten werden wegen ihrer essbaren Wurzelknollen als Nahrungsmittel angepflanzt.
Bei der am meisten angebauten Art erreichen die unterirdischen Knollen eine Länge von bis zu 2 Metern, ihr Geschmack ist süßlich und ähnelt Esskastanien und Kartoffeln. Sie haben eine dunkelbraune bis schwarze Haut und sind reich an Provitamin A sowie Kalium
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel http://de.wikipedia.org/wiki/Yams aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
[hr]
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[posts-by-tag tags = „gemüse“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…