Köln, 09. Dezember 2013. Ab sofort finden Kinder auf dem Onlineportal http://www.trau-dich.de Beratungsstellen und Hilfsangebote zum Thema sexueller Missbrauch. Der Internetauftritt ist Teil der bundesweiten Initiative „Trau dich!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Außerdem finden Kinder auf dem Onlineportal http://www.trau-dich.de altersgerecht aufbereitete Informationen sowie die kostenfreie „Nummer gegen Kummer“. Dieses anonyme und bundesweit erreichbare Angebot bietet Kindern eine erste Anlaufstelle. So ist sicher gestellt, dass sie im Ernstfall Hilfe von geschulten Erwachsenen bekommen.
Die Rubriken „Deine Rechte“ und „Dein Wissen“ vermitteln wichtige Fakten zu Kinderrechten und erklären schwierige Begriffe wie Straftat, Macht und Scham. Unter „Deine Fragen“ beantworten Expertinnen und Experten Fragen von Kindern, zum Beispiel: „Was mache ich, wenn mich jemand unangenehm berührt?“ oder „Muss ich jedes Geheimnis für mich behalten, auch wenn ich mich dabei unwohl fühle?“ Das Kinderportal wird kontinuierlich um weitere Angebote und Informationen ergänzt.
Weitere Informationen zum Internetportal unter http://www.trau-dich.de
Informationen zur Initiative „Trau Dich!“ unter http://www.bzga.de/presse/daten-und-fakten/
Die beiden Informations-Broschüren „Trau dich! Du bist stark!“ für Jungen und für Mädchen können unter folgender Adresse bestellt werden:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Fax: 0221-8992257
E-Mail: order@bzga.de
Online-Bestellsystem: http://www.bzga.de/infomaterialien
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Internet: http://www.bzga.de
Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain
[posts-by-tag tags = „missbrauch“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…
(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…
Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…
Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…
Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…
Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…