Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben 26 Gesellschaftsspiele für Kinder getestet. Dabei haben uns Kindergartenkinder und ihre Pädagoginnen unterstützt.
Ergebnis: 14 der getesteten Spiele wurden von den Kindern mit Sehr gut bewertet, 9 mit durchschnittlich und 3 fielen durch.
Die Spiele wurden 2 Monate von den Kindern gespielt und mit Hilfe der Kindergartenpädagoginnen beurteilt. Bewertet wurden die vom Hersteller empfohlenen Altersangaben, die Spieldauer in der Realität, ob sie pädagogisch wertvoll sind und vor allem ob die Spiele Spaß machen.
Bekannte Spiele wie Lotti Karotti, Billy Biber und Obstgarten sind schon seit einigen Jahren sehr beliebt und haben nichts an ihrer Attraktivität verloren. Neue Spiele wie, Der verzauberte Turm und das Hexenhochhaus zogen die Kinder in ihren Bann und das spielen wurde nicht langweilig. Aber auch Spiele, die von den Kindergartenpädagoginnen als pädagogisch wertvoll beurteilt wurden, wie Colorama, Smart Car und Junior Labyrinth konnten die Kinder überzeugen.
Bei den durchschnittlich bewerteten Spielen wie Hexentanz in Zimsala oder Big Bobby Car zogen die Spielfiguren (Fillys und Bobby Cars) die Aufmerksamkeit der Kinder mehr auf sich als das Spiel selbst.
Durchgefallen sind die Spiele Kroko Doc (nach zwei Mal spielen kaputt), Murmelmikado (Aufbau sehr schwierig , die Murmeln fallen ständig zu Boden) und Wo ist mein Wasser (zu kompliziert für Kindergartenkinder).
Quelle: Arbeiterkammer Oberösterreich
Internet: http://ooe.arbeiterkammer.at
Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain
[posts-by-tag tags = „spielen“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…
Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…
Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…
Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…