Tipps (nicht) nur für Männer: Kleine Küchenhelfer fürs Weihnachtsfest

Männer schenken ja bekanntlicherweise gerne Haushaltsgeräte und Küchenhelfer zu Weihnachten. Vermutlich deshalb, weil viele noch immer fest davon überzeugt sind, dass Hausarbeit der Frau liebste Beschäftigung ist und es nichts Schöneres geben kann als einen neuen Mixer oder ein neues Bügeleisen. Weit gefehlt Jungs !

Ein Tipp, der sicher bei den allermeisten Frauen Begeisterung auslöst wäre zum Beispiel mal eine Verwöhnwoche für Frau oder auch der „Einkaräter“

Da es aber vielen Männern schwerfällt, umzudenken, an dieser Stelle einige Tipps der Verbraucherzentrale Hamburg, damits nicht ganz in die Hose geht.

Das Angebot an kleinen Elektrogeräten, die Arbeiten im Haushalt erleichtern sollen, wächst stetig. Viele liegen als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum, ohne den Beschenkten wirklich nützlich zu sein. Eine neue Broschüre der Verbraucherzentrale Hamburg unterstützt beim Kauf sinnvoller Küchenkleingeräte und gibt Tipps zur Auswahl des richtigen Modells.

Ob Wasserkocher oder Mikrowelle, Kaffeeautomat, Milchaufschäumer oder Waffeleisen – jede Neuanschaffung sollte gut überlegt sein, denn sie benötigt nicht nur Platz und kostet Geld bei der Anschaffung und im Gebrauch. Die Herstellung und die Entsorgung der Geräte belastet auch die Umwelt. In ihrer neuen Broschüre „Kleine Küchenhelfer“ stellt die Verbraucherzentrale Hamburg mehr als 20 elektrische Küchenkleingeräte vor, nennt ihre wichtigsten Ausstattungsmerkmale und erläutert, worauf beim Kauf zu achten ist. Viele nützliche Tipps für den Einsatz in der Küche und abschließende Hinweise zur Entsorgung kaputter Geräte machen die Broschüre zu einem nützlichen Leitfaden für den Einkauf von Weihnachtsgeschenken.

Die Broschüre „Kleine Küchenhelfer – Leitfaden für die Anschaffung von sinnvollen elektrischen Kleingeräten“ gibt es für 2,50 Euro im Infozentrum der Verbraucherzentrale Hamburg an der Kirchenallee 22 (Mo, Mi, Do, Fr 10 – 18 Uhr, Di 10 – 20 Uhr) oder unter www.vzhh.de als Download im PDF-Format. Zuzüglich 2,00 Euro für Porto und Versand kann man eine Printversion des Infoblatts auch online oder per Telefon (040) 24832-104 bestellen.

Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg
Internet: http://www.vzhh.de/

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain

[posts-by-tag tags = „weihnachten“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

7 Stunden ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

7 Stunden ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

2 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

2 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

3 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

3 Tagen ago