Körperliche Veränderungen während einer Schwangerschaft

Jede werdende Mutter fragt sich im Laufe ihrer Schwangerschaft, welche körperlichen Belastungen und Veränderungen eine Geburt mit sich bringt. Ein solcher Prozess wirkt sich oft intensiv auf die physischen und psychischen Funktionen aus. Dabei sind Kreislaufschwäche, Übelkeit oder Sodbrennen nur einige der vielen Schwangerschaftssymptome. Solche Umstellungen bereiten die Mutter auf die bevorstehende Geburt und eine natürliche Ernährung des Kindes vor. Vor allem die Gewichtszunahme verursacht häufige Unzufriedenheit nach der Geburt.

Bildquelle: Schwangerschaftsmode © Maygutyak – Fotolia.com

Stoffwechselveränderungen und Gewichtszunahme
Durch eine vermehrte körperliche Belastung während der Schwangerschaft, stellt sich der Organismus auf einen gesteigerten Energiehaushalt ein, sodass sich der normale Kalorienbedarf um etwa 20% erhöht. Eine Gewichtszunahme ist vor allem auf den gestiegenen Wasserhaushalt sowie den Kohlenhydrat-und Eiweißstoffwechsel zurück zu führen. Die Folge sind Wassereinlagerungen in den Zellen und Blutgefäßen, welche im Durchschnitt eine Masse von etwa 3000 Gramm betragen. Hinzu kommen die Vergrößerung der Blutmenge, das Fruchtwasser und das Baby, sodass eine Zunahme von ca. 7 und 18Kg während der Schwangerschaft normal ist. Dabei variiert der tatsächliche Durchschnittswert von Frau zu Frau.

Schwanger und schick
Einer werdenden Mutter sollte immer bewusst sein, dass eine Gewichtszunahme während der Schwangerschaft notwendig ist, um den Fötus mit lebenswichtigen Stoffen zu versorgen. Daher sind spätestens ab dem dritten Schwangerschaftsmonat ausgiebige Shoppingtouren für die Garderobenerneuerung gefragt. Zu einem richtigen Wohlfühlkomfort gehören beispielsweise Hosen mit einem Bund und lockere Babydolls in größeren Größen. Bequeme und geschmackvolle Mode müssen nicht teuer sein, denn preiswerte Mode findet man hier unter den regelmäßigen Sale-Angeboten im Otto-Shop. Elegante und schicke Outfits für jede Gelegenheit bieten den maximalen Komfort für Mutter und Kind und sorgen für eine angenehme Bewegungsfreiheit.

Übergewicht bei Schwangeren
Der Kontrast zwischen schlank-modernen Gesellschaftsidealen und tatsächlicher Adipositas-Realität bei Frauen zeigt, dass das Problem vor allem immer mehr Mütter und ihre Kinder betrifft. Bei bereits übergewichtigen Müttern findet während der Schwangerschaft eine stetige Zunahme statt, sodass ein Neugeborenes heute im Durchschnitt 50g mehr wiegt als noch vor 20 Jahren. Dabei sind die Folgen sehr weitreichend und bringen Risiken, wie Fehlgeburten, Schwangerschaftsdiabetes oder Thrombose mit sich. Die betroffenen Kinder leiden zudem oft an Übergewicht und Fehlbildungen.

In solchen Fällen sollten folgende Empfehlungen umgesetzt werden:

  • Den Kalorienbedarf bei 1500-1800kcal pro Tag halten
  • Abwechslungsreiche Ernährung aus Obst und Gemüse ist besonders wichtig
  • Der tägliche Bedarf sollte aus maximal 60% Kohlenhydraten bestehen
  • Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse und Öle liefern wichtige ungesättigte Fettsäuren
  • Der Fettanteil sollte etwa 20-35% vom Tagesbedarf decken
  • Mageres Fleisch wie Hähnchen oder Pute bietet fettarme Alternativen
  • Spaziergänge und angemessene Sportbetätigung steigern das Wohlbefinden
  • Durch das Stillen erfolgt ein Gewichtsverlust

Bildquelle: Schwangerschaftsmode © Maygutyak – Fotolia.com

 

[posts-by-tag tags = „schwangerschaft“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

2 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

2 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

2 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

3 Tagen ago

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

4 Tagen ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

4 Tagen ago