Categories: Ernährung

Kinderlebensmittel: Nichts Besonderes am "Keks für Kleinkinder"

„Ich habe für meine Kinder Schokokekse für die Altersgruppe ein bis drei Jahre gekauft und fühle mich veralbert, beschwerte sich kürzlich Frau K. bei der Verbraucherzentrale Sachsen. Geworben wird mit „kleinkindgerechter Rezeptur“ und für „die besonderen Bedürfnisse von Kleinkindern“. Doch wenn man die Zutatenliste und Nährwerte genauer anschaut, muss man feststellen, dass diese Kekse ganz normale Kekse sind.

keksekekse

Trotz „kleinkindgerechter Rezeptur“ oft mit viel Zucker

„Viele Kleinkindlebensmittel bieten gegenüber dem Pendant aus dem ‚normalen‘ Sortiment wenig bis gar keine besonderen Vorteile für Kleinkinder“, meint Dr. Birgit Brendel, Verbraucherzentrale Sachsen. Der kritisierte Kinderkeks entspricht zwar den Vorgaben der Diätverordnung. Fatalerweise lässt die Verordnung jedoch einen recht hohen Zuckergehalt in diesen Produkten zu, so dass sich der „kleinkindgerechte“ Keks diesbezüglich nicht wirklich von anderen Keksen unterscheidet.

Spezielle Kekse für Kleinkinder sind trotz allem Süßigkeiten, und sie enthalten neben Zucker auch reichlich Fett. Sie zählen wie andere Süßwaren zu den so genannten „geduldeten Lebensmitteln“. Zugesetzter Zucker sollte nicht mehr als 10 % der täglichen Energiezufuhr ausmachen – bei einem 1-jährigen Kind sind das etwa 100 kcal am Tag. „Eltern sollten dabei mit bedenken, dass die Kinder nicht nur beim Naschen Zucker aufnehmen, sondern auch bei anderen Mahlzeiten, z. B. in Kakao oder Frühstücksflakes“, meint Brendel.

„Eine Überarbeitung der Regelungen zur Grundzusammensetzung von Getreidebeikost hinsichtlich der erlaubten Nährstoffzusammensetzung ist dringend geboten.“ „Sinnvoll wäre eine Anpassung an die Ernährungsempfehlungen der Fachinstitutionen“, fordert Brendel.

Verbraucherinnen und Verbraucher mit ähnlichen Erfahrungen oder Feststellungen können sich über das vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz geförderte Internetportal der Verbraucherzentralen www.lebensmittelklarheit.de direkt beschweren, wenn sie sich durch die Werbung für Lebensmittel bzw. deren Kennzeichnung getäuscht sehen.

Bei allen Fragen zu Lebensmitteln und Ernährung erhalten interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher am Ernährungstelefon Auskunft, jeweils montags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr, Telefon 0180-5-791352 (Festnetzpreis 0,14 €/Min.; Mobilfunkpreis maximal 0,42 €/Min.).

Quelle: Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Internet: http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain

mzt

[posts-by-tag tags = „kinderlebensmittel“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurückRückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…

1 Tag ago
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne SchadstoffeFrühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…

1 Tag ago
Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…

2 Tagen ago
Rückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurückRückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurück

Rückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurück

Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf der HOMANN Salat Mayonnaise und HOMANN Würzige…

2 Tagen ago
Früchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem ProduktFrüchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem Produkt

Früchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem Produkt

1985 hat ÖKO-TEST erstmals Müsli getestet – 40 Jahre später untersuchen die Verbraucherschützer für ihre…

2 Tagen ago
Rückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurückRückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurück

Rückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurück

Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf der Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl…

2 Tagen ago