Categories: Gesundheit

Abwehrkräfte stärken – Erkältungen kulinarisch bekämpfen

Mit den ersten kalten Tagen steigt das Risiko von Erkältungskrankheiten. Wichtig ist, gleich bei den ersten Anzeichen mit der Bekämpfung zu beginnen. „Einige Lebensmittel und Gewürze enthalten Inhaltstoffen, die das Immunsystem im Kampf gegen Viren und Bakterien besonders unterstützen können“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.

Entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften besitzt zum Beispiel Ingwer. Heißer Tee aus frischem Ingwer soll mehrmals am Tag frisch aufgebrüht getrunken werden. Wirksam ist zu Beginn einer Erkältung oft auch heißer Holundersaft. Er wirkt durch seine ätherischen Öle schweißtreibend und schleimlösend. Wer sich nach dem Genuss warm eingepackt zum Schwitzen ins Bett legt, hat gute Chancen, die Krankheit noch im letzten Moment abzuwehren. Ähnliche Effekte lassen sich auch mit scharf gewürzten heißen Suppen erzielen. Diese wirken schweißbildend und fördern ebenso das heilende Schwitzen.

Zum Würzen eignen sich unter anderem Chilis. Sie enthalten neben Vitamin C auch ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe, die gegen Bakterien wirken. Die Schoten verbessern die Durchblutung der Schleimhäute, die dann Krankheitserreger leichter abwehren können. Auch mit Meerrettich lassen sich Krankheitserreger bekämpfen. Neben viel Vitamin C enthält die scharfe Knolle schwefelhaltige Senföle, die Bakterien und Viren in Schach halten. Bei heißem Grog als Hausmittel rät die Verbraucherzentrale Bayern zur Vorsicht. „Alkohol erhöht die Durchblutung an der Hautoberfläche und der Körper verliert dadurch Wärme“, betont Susanne Moritz.

Die Ernährungsexpertin empfiehlt, über den Tag verteilt mindestens zwei Liter alkoholfreie Flüssigkeit zu trinken. Gut geeignet sind Wasser, Saftschorlen und Kräutertees. So trocknen die Schleimhäute in der Heizungsluft nicht aus und Erkältungsviren können weniger angreifen.

Quelle: Verbraucherzentrale Bayern
Internet: http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/

Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain

[posts-by-tag tags = „erkältung“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

6 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

7 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

13 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

15 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

2 Tagen ago