Mit den ersten kalten Tagen steigt das Risiko von Erkältungskrankheiten. Wichtig ist, gleich bei den ersten Anzeichen mit der Bekämpfung zu beginnen. „Einige Lebensmittel und Gewürze enthalten Inhaltstoffen, die das Immunsystem im Kampf gegen Viren und Bakterien besonders unterstützen können“, erklärt Susanne Moritz, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern.
Zum Würzen eignen sich unter anderem Chilis. Sie enthalten neben Vitamin C auch ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe, die gegen Bakterien wirken. Die Schoten verbessern die Durchblutung der Schleimhäute, die dann Krankheitserreger leichter abwehren können. Auch mit Meerrettich lassen sich Krankheitserreger bekämpfen. Neben viel Vitamin C enthält die scharfe Knolle schwefelhaltige Senföle, die Bakterien und Viren in Schach halten. Bei heißem Grog als Hausmittel rät die Verbraucherzentrale Bayern zur Vorsicht. „Alkohol erhöht die Durchblutung an der Hautoberfläche und der Körper verliert dadurch Wärme“, betont Susanne Moritz.
Die Ernährungsexpertin empfiehlt, über den Tag verteilt mindestens zwei Liter alkoholfreie Flüssigkeit zu trinken. Gut geeignet sind Wasser, Saftschorlen und Kräutertees. So trocknen die Schleimhäute in der Heizungsluft nicht aus und Erkältungsviren können weniger angreifen.
Quelle: Verbraucherzentrale Bayern
Internet: http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/
Bild: Pixabay – Lizenz: Public Domain
[posts-by-tag tags = „erkältung“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Bis die Rechte von Kindern und Jugendlichen in akzeptabler Weise verwirklicht sind, können wir Patienten…
Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH informiert über den Rückruf von vielen Katzen- und Hunde Trockenfutter der…
Die fachliche Komplexität steigt, die Anforderungen an die praktischen Fähigkeiten ebenso. Und dann ist da…
Marktcheck der Verbraucherzentrale NRW zeigt deutliche Mängel bei den Herkunftsangaben 29 Whey-Protein-Produkte geprüft, die per…
Die Netherlands Food and Consumer Product Safety Authority (NVWA) warnt vor Hundekaustangen von Barkoo. Betroffen…
Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Verbraucher in Europa – von neuen Bankdienstleistungen bis…