Lebensgefahr durch Stromschlag: Rapex meldet benzinbetriebene Stromgeneratoren von Rotenbach
Bei diesen benzinbetriebenen Stromgeneratoren des Modells Rotenbach FO-65 sind die elektrischen Anschlussstellen nicht ausreichend gegen eine mögliche Berührung gesichert. Es besteht somit die Gefahr eines lebensgefährlichen Stromschlags
Verkauft wurden diese Geräte unter anderem über große Onlineplattformen.
Stromschlaggefahr: |
Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt
RAPEX – Report 41 vom 18.10.2013
[dhr]
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2013 – Bilder anklicken für Detailansicht
![]() |
Meldung im Original |
Rapex Nummer: | 18 A12/1407/13 |
Meldendes Land: | Deutschland |
Herkunftsland: | China |
Kategorie: | Maschinen |
OECD Portal Kategorie: | OECD Portal Kategorie: 82000000 – Werkzeuge / Geräte – Spannungsversorgungen |
Produkt: | Benzin-Stromerzeuger |
Marke: | Rotenbach |
Name: | unbekannt |
Beschreibung: | Benzin -Generator mit roten Tank und schwarzem Stahlrohr. Die Abmessungen des Generators sind 61 cm x 43 cm x 43,5 cm. Es wird von Seilzugstarter oder elektronischer Zündung gestartet – Leistung 6,5 PS |
Typ / Artikel-Nr.: | FO- 65 |
Seriennummer: | 131 -212 – 2013 |
GTIN / EAN-Nummer: | unbekannt |
Art der Gefährdung: | Stromschlag |
Gefahr von Stromschlägen , weil: – der Schutz der Anwender vor direkten Kontakt mit spannungsführenden Teilen unzureichend ist; – der Verdrahtungsaufwand wird nicht erfüllt ; – Kennzeichnung und Anweisungen sind unzureichend. |
|
Art des Rückrufs / der Warnung: |
Freiwillige Maßnahmen : Rücknahme des Produkts vom Markt |
Vorfälle: | unbekannt |
Entspricht nicht : | der Maschinen-Richtlinie und der einschlägigen europäischen Norm EN 12601 |
Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.
Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia).
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments
einsehbar unter:
[hr]
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[posts-by-tag tags = „rückruf“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]