Categories: Gesundheit

Traumagefahr bei verunfallten Kleinkindern rechtzeitig erkennen

Mithilfe eines neuen Tests können Kinder mit einem erhöhten Risiko bereits innert weniger Tage erkannt werden. Der von Wissenschaftlern der Universität und des Kinderspitals Zürich entwickelte Test hilft, dass traumatisierte Kleinkinder rechtzeitig behandelt werden können.

kind-augenkind-augen

Unfälle traumatisieren auch Kleinkinder

Etwa jedes zehnte Kind leidet noch ein Jahr nach einem Verkehrs- oder Verbrennungsunfall an einer posttraumatischen Belastungsstörung. In Form von Flashbacks und Albträumen erleben die Kinder Aspekte des traumatischen Erlebnisses wieder. Junge Kinder spielen dabei die belastenden Erinnerungen immer und immer wieder nach. Zudem vermeiden sie alles, was in irgendeiner Form an den Unfall erinnern könnte. Als Folge dieser ständigen Wachsamkeit gegenüber bedrohlichen Erinnerungen können die Kinder Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme oder ein aggressives Verhalten entwickeln.

Erkrankungsrisiko treffsicher einschätzen

Forschende der Universität und des Kinderspitals Zürich haben nun weltweit erstmals einen systematischen Fragebogen entwickelt und evaluiert. Anhand dieses Fragebogens können Kinder im Vorschulalter mit einem erhöhten Risiko für langfristige Traumafolgestörungen innert weniger Tage nach einem Unfall identifiziert werden. Erstmalig ist es nun Erstversorgern wie Kinderärzten, Pflegefachpersonen oder Notfall-Psychologen möglich, Kleinkinder treffsicher hinsichtlich des Erkrankungsrisikos einzuschätzen. «Kinder mit einem erhöhten Risiko können so früh erkannt und an eine notfallpsychologische Behandlung weiter verwiesen werden», erklärt Prof. Markus Landolt. Dies verhindert, dass eine akute Stressreaktion in eine chronische psychische Erkrankung übergeht, die beim Kind Leid verursacht und mit hohem zeitlichen und finanziellen Aufwand behandelt werden muss.

Für die Studie befragte der Doktorand Didier Kramer unter der Leitung von Professor Markus Landolt insgesamt 134 Eltern von zwei- bis sechsjährigen Kindern sieben bis zehn Tage nach einem Verkehrs- oder Verbrennungsunfall. Das eingesetzte Screening-Instrument umfasste 21 Fragen zu Verhaltensänderungen des Kindes nach dem Unfall und zeigte eine hohe Treffsicherheit. 85 Prozent der untersuchten Kinder, die nach einem halben Jahr an einer posttraumatischen Belastungsstörung litten, konnten mithilfe dieses Fragebogens bereits eine Woche nach dem Unfall korrekt identifiziert werden.

In der Folge plant Markus Landolt in Zusammenarbeit mit IT-Wissenschaftlern eine App für Smartphones: «Dank dieser App kann das Screening noch einfacher und schneller durchgeführt und vor allem breit implementiert werden.»

Der systematische Fragebogen für Fachpersonen ist unentgeltlich in Englisch und Deutsch bei den Autoren erhältlich.

Literatur:
Didier N. Kramer, Matthias B. Hertli & Markus A. Landolt. Evaluation of an early risk screener for PTSD in preschool children after accidental injury. Pediatrics. September 23, 2013. Doi:10.1542/peds.2013-0713

Quelle: Universität Zürich | 23.09.2013

CleanKids bei Facebook

mzt

[posts-by-tag tags = „kindergesundheit“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurückRückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…

1 Tag ago
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne SchadstoffeFrühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…

1 Tag ago
Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…

2 Tagen ago
Rückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurückRückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurück

Rückruf: HOMANN ruft Mayonnaise und Remoulade zurück

Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf der HOMANN Salat Mayonnaise und HOMANN Würzige…

2 Tagen ago
Früchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem ProduktFrüchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem Produkt

Früchtemüsli: ÖKO-TEST findet 17 Pestizide in einem Produkt

1985 hat ÖKO-TEST erstmals Müsli getestet – 40 Jahre später untersuchen die Verbraucherschützer für ihre…

2 Tagen ago
Rückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurückRückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurück

Rückruf: Hamker ruft Delikato Delikatess Mayonnaise via Aldi zurück

Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf der Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl…

2 Tagen ago