Fencheltee teilweise hochbelastet mit Langzeitgift PA

Schwangere, Stillende und Kleinkinder sollten Fencheltee besser meiden

Mitte Juli 2013 veröffentlichte das Bundesinstitut für Risikobewertung erstmals (nicht repräsentative) Untersuchungen zu Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in verschiedene handelsüblichen Kräutertees.

„Wir haben in einigen Proben unerwartet hohe Gehalte an Pyrrolizidin­alkaloiden in den Kräutertee- und Teeproben gemessen“, sagt BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas Hensel damals. Viele Verbraucher waren daraufhin verunsichert, doch getan hat sich in der Zwischenzeit recht wenig. Dies lässt zumindest die aktuelle Berichterstattung des WDR Wirtschafts- und Verbrauchermagazins markt vermuten.

Wie der WDR berichtet, sind vor allem Fenchel Tees betroffen und teilweise hochbelastet. Das gefährdet aber ausgerechnet Schwangere, Stillende und Kleinkinder, die besonders anfällig für PA Vergiftungen sind. Das BFR sah dies damals ebenso. Es besteht daher bei längerfristigem Verzehr von Produkten mit hohen Gehalten an PA insbesondere bei Kindern, Schwangeren und Stillenden, ein Risiko einer gesundheitlichen Gefährdung, so das Bundesinstitut.

Helmut Wiedenfeld von der Uni Bonn – ein Experte in Sachen Pyrrolizidin­alkaloiden – sprach in der Sendung aus, was viele sich gewünscht hätten. Erwartet hätte er dem Bericht zufolge einen sofortigen Verkaufsstopp von Fencheltees

Quelle: WDR / Bild: pixabay – Lizenz: Public Domain

[posts-by-tag tags = „test“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

3 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

3 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

9 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

12 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

2 Tagen ago