Aus Belgien stammt die Warnmeldung zu diesen kleinen Stofftierchen von Lilliputiens. Es besteht Erstickungsgefahr durch leicht ablösbare Kleinteile, bereits mehrere Vorfälle wurden den Behörden gemeldet.
Artikel der Marke Lilliputiens werden auch in Deutschland verkauft.
Eltern sollten vorhandene Artikel sofort aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen und ggf dem Handel zurückführen.
Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt
[dhr]
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2013 – Bilder anklicken für Detailansicht
Rapex Nummer: | 1 A12/1289/13 |
Meldendes Land: | Belgien |
Herkunftsland: | China |
Kategorie: | Spielzeug |
OECD Portal Kategorie: | 86000000 – Toys / Games |
Produkt: | Stofftier |
Marke: | Lilliputiens |
Name: | unbekannt |
Beschreibung: | Stofftiere für Babys in Form von Tieren, die mit einem Ring zum Aufhängen. |
Typ / Artikel-Nr.: | Modell: 86262, 86263, 86264, 86265, 86216, 86217, 86274 |
Barcode: | POG 91-0115, 91-0144 POG, POG 91-0135, 92-0015 POG, POG 92-0002 |
GTIN / EAN-Nummer: | unbekannt |
Art der Gefährdung: | Erstickungsgefahr |
Es besteht Erstickungsgefahr, da sich kleine Teile leicht vom Ring lösen und von Kleinkindern verschluckt werden könnten. | |
Art des Rückrufs / der Warnung: | Freiwillige Maßnahmen: Rückruf des Produkts von Endbenutzern |
Vorfälle: | Es wurden bereits mehrere Zwischenfälle gemeldet |
Entspricht nicht : | der Spielzeug-Richtlinie und der europäischen Norm EN 71-1 |
Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.
Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia).
Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX) http://ec.europa.eu/rapex © Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2013 Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen
Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2013 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-Magazin
Die offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments
einsehbar unter:
[hr]
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[posts-by-tag tags = „test“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…
(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…
Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…
Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…
Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…
Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…