Categories: Familie & Erziehung

Kinder auf Familienfesten: rundum beschäftigt, rundum glücklich

Doch auch der Nachwuchs möchte beschäftigt werden. Während die Erwachsenen sich bei allerlei Spielen und Einlagen prächtig amüsieren, langweilen sich Kinder oft. Auch die Trauung in Kirche oder Standesamt selbst ist für Kinder unglaublich langweilig. 

 

Kinder auf Familienfesten - Bild: Helene Souza  / pixelio.deKinder auf Familienfesten - Bild: Helene Souza  / pixelio.deAuch andere Familienfeiern, wie runde Geburtstage von Eltern und Großeltern, bergen jede Menge Langeweile. Ruhig am Tisch sitzen, das machen Kinder nicht. Damit sie nicht anfangen sich mit Büchern oder anderen Dingen des Gastgebers zu beschäftigen, hilft es, den Kindern etwas Unterhaltsames zu bieten. Damit ist im Übrigen nicht gemeint, sie einfach vor den Fernseher zu setzen, auch wenn der Nachwuchs das so sehr will. Hier ein paar Tipps für einen rundherum beschäftigten Nachwuchs.

Eine Feier im Garten oder in der Gaststätte mit Außenbereich

Können Kinder nach draußen ist das grundsätzlich eine gute Sache. Auf einem vorhandenen Spielplatz können sie sich ganz wunderbar austoben. Bei den Jüngeren muss allerdings ein Erwachsener anwesend sein. Es schadet also nicht, sich bei der Planung der Feier darüber Gedanken zu machen. Auf großen Festen oder Hochzeiten ist es empfehlenswert, einen Babysitter zu engagieren, der sich mit der Rasselbande beschäftigt. Ein paar Spiele sollten Gastgeber sich dennoch ausdenken und vorbereiten. Hierbei darf aber nicht das Budget aus den Augen verloren werden.

Gibt es keinen Spielplatz oder könnte dieser schnell langweilig werden, so gibt es die Möglichkeit, Spiele für draußen zu kaufen. Ein paar Klassiker kennen Erwachsene noch aus ihrer eigenen Kindheit und erinnern sich bestimmt daran, dass ihnen beim Spielen damit nicht langweilig geworden ist. Hierzu gehört das Ringe werfen. Das Wurfspiel fordert das Kind und so mancher Racker entwickelt gehörigen Ehrgeiz dabei, so viele Treffer wie möglich zu erzielen. Eine Variante aus Holz und Sisal gibt es zum Beispiel auf elfen.de. Auch ein Kegelspiel für draußen ist eine gute Idee.

Wenn es zum Feiern nicht nach draußen geht

Keine Bange, auch wenn die Kleinen witterungsbedingt nicht nach draußen können, gute Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es immer. Das Zauberwort heißt Kinderspielecke. Jedem ist sie aus Arztpraxen und Eltern-Kind-Cafés bekannt. Warum diese also nicht in die Feier integrieren? Auch hier ist es hilfreich einen Erwachsenen dabei zu haben, der sich mit den Kindern beschäftigt. Eine kleine und einfache Spielecke besteht aus ausreichend Papier zum Malen, Buntstiften, Bastelscheren und Klebstoff. Mal- und Bastelvorlagen sollten dabei nicht fehlen. Disney- oder andere Kinderfiguren werden dabei besonders beliebt sein.

Erweitert werden kann die Kinderspielecke durch Legosteine für die Großen oder Duplo für die Kleinen. Auch Puppen und Spielzeugautos sind Ideal. Damit man das ganze Zeug nicht extra kaufen muss, kann man es sich auch bei Freunden leihen. Oder man bittet die an der Feier teilnehmenden Eltern, ein paar Spielsachen mitzubringen. So häuft sich in der Regel eine große Menge an und die anderen Kinder bekommen zudem die Möglichkeit, auch einmal mit anderem Spielzeug zu spielen.

mzt

[posts-by-tag tags = „kinder,familie“ exclude_current_post = „true“ number = „10“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und DankbarkeitAm 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…

13 Stunden ago
Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtigFrühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…

15 Stunden ago
Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vornGanz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…

17 Stunden ago
Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…

17 Stunden ago
Aufklärung über die Veränderungen durch MutterschaftAufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Aufklärung über die Veränderungen durch Mutterschaft

Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…

19 Stunden ago
Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für KinderGefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: Verbände fordern sichere Infrastruktur für Kinder

Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…

21 Stunden ago