Categories: Rückrufe Kosmetik

Verkaufsverbot: Badeöl mit Bierhefe der Marke "Traditionelle Bierkosmetik"

2013-w28_12330-3f2013-w28_12330-3fDieses Badeöl mit Bierhefe und Hopfen-Extrakten der Marke „Traditionelle Bierkosmetik“ fällt unter die Kategorie Lebensmittelimitate. Aufgrund seiner charakteristischen Form, Aussehen und Verpackung, kann der Verbraucher das Produkt mit einem Lebensmittel verwechseln und  die Flüssigkeit schlucken.

Dies kann durch die enthaltenen Inhaltsstoffe zu Vergiftungen führen.

Vor allem in Haushalten mit Kleinkindern / Kindern haben solche Produkte nichts zu suchen!

Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de

 

Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt

RAPEX – Report 28 vom 19.07.2013

[dhr]

 

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2013 – Bilder anklicken für Detailansicht

Rapex Nummer: 2 A12/0867/13
Meldendes Land: Deutschland
Herkunftsland: Tschechische Republik
Kategorie: Lebensmittelimitationen
OECD Portal Kategorie: 53000000 – Schönheit / Körperpflege / Hygiene
Produkt: Bierbad / Bier Badeöl
Marke: Traditionelle Bierkosmetik
Name: unbekannt
Beschreibung: Badeöl mit Bierhefe und Hopfen-Extrakten. Verpackung: farblose PET-Flasche wie ein Einweg-Bierflasche geformt. Der Flaschenhals ist mit einer goldfarbenen Metallfolie (muss entfernt werden, wenn zum ersten Mal geöffnet werden) bedeckt und hat einen weißen Kunststoff-Schraubverschluss. Keine Dosierhilfe
Typ / Artikel-Nr.: Herstellungsjahr: 11/2012 Verwenden von: 05/2015
Chargennummer: L502
GTIN / EAN-Nummer: unbekannt
Art der Gefährdung: Chemisch
 

Es besteht ein chemisches Risiko, da die Flüssigkeit einen hohen Gehalt an Tensiden aufweist, welche bei Verschlucken giftig sein können. Aufgrund seiner charakteristischen Form, Aussehen und Verpackung, kann der Verbraucher das Produkt mit einem Lebensmittel verwechseln und  die Flüssigkeit schlucken.

Das Produkt gefährdet die Gesundheit oder Sicherheit von Verbrauchern

Art des Rückrufs / der Warnung:

Freiwillige Maßnahmen:
Rücknahme des Produkts vom Markt
Zwangsmassnahmen: Verbot der Vermarktung des Produkts und flankierende Massnahmen

Vorfälle: unbekannt
Entspricht nicht : Das Produkt entspricht nicht der Richtlinie 87/357/EWG

RAPEX Info

Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.

Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia).

RAPEX Lizenzvereinbarung

 Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2013

  • Lizenznummer: LP-028-DE

Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX) http://ec.europa.eu/rapex © Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2013 Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen

Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2013 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-Magazin

Die offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.

Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments
einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex

 [hr]

 Verbraucherinformation Fehlanzeige!

* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung 

mzt

[posts-by-tag tags = „Lebensmittelimitat“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

14 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

15 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

16 Stunden ago
Kinderhaut braucht Schutz vor UV-StrahlungKinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

16 Stunden ago
Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

1 Tag ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

1 Tag ago