Categories: Verbraucher

Akkus von E-Bikes können Brände verursachen: Vorsicht beim Aufladen

Wiesbaden, 23. Juli 2013. Bequem und sehr beliebt: Immer mehr Radler steigen auf E-Bikes um. Doch viele wissen nicht, dass die Lithium-Akkus beim Aufladen gefährliche Brände verursachen können. „Beschädigt der Fahrradbesitzer den Akku dabei oder bastelt er selbst daran herum, kann sich das Gerät entzünden“, warnt Maike Thomas, Brandschutzingenieurin beim Infocenter der R+V Versicherung. Regelmäßiges Aufladen schont den Energiespeicher und minimiert die Brandgefahr.

SymbolbildSymbolbild

Symbolbild

Im Prinzip gilt: Wer nicht extra an die Zapfsäule fahren möchte, kann seinen EBike- Akku bequem zu Hause an der Steckdose aufladen. „Das Gerät darf nicht in Reichweite von brennbaren Materialien stehen“, rät Thomas vom R+V-Infocenter. „Außerdem braucht der Akku etwa zehn Minuten, um sich an die Raumtemperatur anzupassen.“ Sonst kann er sich beim Laden aufblähen und entzünden. Wer die Möglichkeit hat, sollte den Akku am besten draußen an einem wettergeschützten Platz auftanken.

Eine weitere Gefahrenquelle: Steht das E-Bike längere Zeit ungenutzt im Keller, kann sich der Akku tiefenentladen. Oft genügen schon zehn Wochen und er ist beschädigt. „Dadurch steigt die Gefahr, dass der Akku in Brand geraten kann“, warnt Thomas. Fahrradbesitzer sollten das E-Bike deshalb spätestens alle ein bis zwei Monate aufladen, auch wenn sie nicht damit gefahren sind.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:

  • Beim Kauf immer auf das GS-Zeichen achten. Das Prüfzeichen gewährleistet, dass der Hersteller alle Sicherheitsvorschriften eingehalten hat.
  • Das E-Bike nur mit dem Originalgerät laden und qualitativ hochwertige Akkus und Ladegeräte verwenden.
  • Um den Akku zu schonen, sollten Radfahrer ihn nie über 90 Prozent aufund nicht unter 10 Prozent entladen.
  • Keine technischen Änderungen vornehmen, insbesondere nicht die Sicherheitseinrichtungen manipulieren – diese verhindern eine Überladung.
  • Nach einem Sturz oder Unfall den Akku unbedingt überprüfen lassen. Beschädigungen im Inneren können einen Brand auslösen – auch zu einem späteren Zeitpunkt.
  • Ideal zum Auftanken sind auch Ladestationen auf öffentlichen Plätzen oder vor Hotels – gerade entlang beliebter Radwege gibt es immer mehr davon.

Quelle:
R+V-Infocenter
http://www.ruv.de

mzt

[posts-by-tag tags = „e-bike“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via LidlRückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

3 Stunden ago
Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via MüllerRückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

9 Stunden ago
Alles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das OsterkörbchenAlles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Alles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…

10 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ SchweineschwartenRückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…

13 Stunden ago
Rückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-PackRückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack

Rückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack

Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…

14 Stunden ago
Rückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurückRückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurück

Rückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurück

INTERSPORT informiert aktuell über den Rückruf einiger "Roller Protektoren-Set's" der Marke FIREFLY. Wie das Unternehmen…

14 Stunden ago