Categories: Familie & Erziehung

Fernsehsendungen können Verhalten von Kindern längerfristig beeinflussen

Zwei Studien kommen zu dem Schluss, dass die Menge und der Inhalt der Sendungen, die Kinder im Fernseher ansehen, ihr Sozialverhalten längerfristig beeinflussen. Der Effekt kann sogar bis ins Erwachsenenalter anhalten.

Beide wissenschaftlichen Arbeiten wurden in Pediatrics veröffentlicht. Eine beobachtete 565 amerikanische Kinder im Vorschulalter, deren Eltern Anweisungen von Experten erhielten, um Kinder nur eine gezielte Auswahl von Fernsehsendungen zugänglich zu machen. Diese sollten mehr soziales Verhalten fördern und weniger aggressive Inhalte aufweisen. Dr. Dimitri A. Christakis und seine Kollegen konnten im bei diesen Kindern im Vergleich zu einer Kontrollgruppe von Kindern, deren Eltern kein „TV-Coaching“ erhielten nach sechs Monaten und auch noch nach 12 Monaten weniger Aggressionen und prosoziales Verhalten feststellen.

Die zweite Beobachtungsstudie verfolgte das Leben von 1.037 Menschen in Neuseeland von Geburt bis zum Alter von 26 Jahren. Die Wissenschaftler um Lindsay A. Robertson konnten dabei ein deutlich erhöhtes Risiko für unsoziales Verhalten im Erwachsenenalter bei Kindern, die die meiste Zeit vor dem Fernseher verbrachten. Jede zusätzliche Stunde pro Woche, die Kinder zwischen fünf und 15 Jahren durchschnittlich mehr vor dem Bildschirm saßen, erhöhte das Risiko für eine Straftat bis zum Alter von 26 Jahren um 30%. Unter den Kindern, die mehr als drei Stunden täglich fern sahen, entwickelten 16% Verhaltensstörungen, während dies nur für 9% der Kinder zutraf, die weniger als zwei Stunden den Fernseher anschalten durften.

Dr. Christakis rät zu einer „Mediendiät“. Der Fernseher sollte öfter ausgeschalten werden und Eltern sollten innerhalb der Fernsehzeit möglichst nach geeigneten Inhalten für ihre Kinder suchen. Er bedauert, dass die Empfehlung, das TV-Gerät weniger zu benutzen, häufig auf taube Ohren stößt.

Quellen: Pediatric NewsPediatrics (Artikel 1  und 2)

Quelle:
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V.
http://www.kinderaerzte-im-netz.de

 

[posts-by-tag tags = „fernsehen“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

19 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

19 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

1 Tag ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

1 Tag ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

3 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago