Categories: Produkttests

ÖKO-TEST Mineralwasser mit wenig Kohlensäure – Rein gar nichts

Am meisten Uran fand das beauftragte Labor im Waldecker Medium.  Foto: ÖKO-TESTAm meisten Uran fand das beauftragte Labor im Waldecker Medium.  Foto: ÖKO-TEST

Am meisten Uran fand das beauftragte Labor im Waldecker Medium. Foto: ÖKO-TEST

Dabei handelt es sich um Abbauprodukte von Pestiziden, die wiederum aus der konventionellen Landwirtschaft stammen. Kann ein so belastetes Wasser noch von „ursprünglicher Reinheit“ sein, wie es der Gesetzgeber fordert?

Fest steht: Ein absolut sauberes und natürliches Produkt ist Mineralwasser nicht. Denn weil in der konventionellen Landwirtschaft gerne mal zur Giftspritze gegriffen wurde und wird, sind die Abbauprodukte der Pestizide mittlerweile in tiefste Tiefen eingedrungen – und können als Rückstände im Mineralwässer wieder auftauchen.

Weil der Gesetzgeber wohl geahnt hat, dass das irgendwann passieren wird, hat er Orientierungswerte für Pflanzenschutzmittel festgelegt. Im ÖKO-TEST überschritten sechs Produkte sogar diesen Wert und dürften streng genommen gar nicht als „natürliches Mineralwasser“ verkauft werden. Insgesamt war fast jedes fünfte Testprodukt belastet – viele deutlich unter dem Orientierungswert.

Zum Glück hat der Verbraucher jede Menge Alternativen: Im ÖKO-TEST waren erfreuliche zwei Drittel der Mineralwässer „sehr gut“ oder „gut“. Neben den Pestizidmetaboliten verhagelten aber auch Uran und fortpflanzungsschädigendes Bor einigen Marken das Gesamturteil.

Das ÖKO-TEST-Magazin Juli 2013 gibt es seit dem 28. Juni 2013 im Zeitschriftenhandel.
Das Heft kostet 3,80 Euro.

Bildquellen: ÖKO-TEST

ÖKO-TEST Verlag GmbH
www.oekotest.de

[hr_strip]

Das könnte dich auch interessieren
Auch diese Artikel mit Themenbezug sind lesenswert 

[hr_strip]

[posts-by-tag tags = „ökotest,mineralwasser“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Aufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche KrankheitenAufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche Krankheiten

Aufgepasst im Grünen – Zecken übertragen gefährliche Krankheiten

Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Zeit, wo alle raus ins Grüne möchten. Aber…

2 Tagen ago
Rückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurückRückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurück

Rückruf: Maggi ruft Broccoli Nudeltopf  und Cremesuppe wegen Fremdkörpern zurück

MAGGI informiert über den Rückruf mehrerer Chargen der Artikel MAGGI 5 Minuten Terrine Broccoli Nudeltopf…

3 Tagen ago
Rückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglichRückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglich

Rückruf: Fremdkörper aus Metall in Schokolade Choco Changer via Aldi-Süd möglich

Der Lieferant Libeert NV hat einen Rückruf für die Schokolade Choceur Choco Changer in der…

3 Tagen ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurückRückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Monolith ruft gerebelte Dillspitzen zurück

Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…

6 Tagen ago
Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne SchadstoffeFrühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne Schadstoffe

Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…

6 Tagen ago
Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Mietwagen im Ausland: Vorsicht vor diesen Tricks!

Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…

7 Tagen ago