Rückruf: ERIBA Caravan-Modelle der Jahre 2012 und 2013

In den letzten Tagen gab es vereinzelt Probleme mit Caravan-Rädern auf Alufelgen. Betroffen waren ERIBA-Modelle der Jahre 2012 und 2013. Auch nach umfangreichen Prüfungen durch die Dekra konnte jedoch aktuell keine Schadensursache festgestellt werden. Um jedes Risiko auszuschließen, schreibt Hersteller ERIBA vorsorglich Maßnahmen zur Aufhebung der Stilllegung vor.

Stilllegung kann nach Überprüfung aufgehoben werden

„Stilllegungen sind immer eine drastische Maßnahme“, erklärt Simon Leiprecht, Leiter des Kundendienstes „da es sich aber um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelte, sahen wir letzte Woche sofortigen Handlungsbedarf, unabhängig vom Ergebnis der Untersuchung.“ Nach heutigem Stand kann ein Ablösen der Räder bei richtiger Montage ausgeschlossen werden.

Der Hersteller aus Bad Waldsee geht davon aus, dass es durch äußere Einflüsse zu einer Lockerung der Schraubverbindung kam und dass die Schrauben nicht vorschriftsmäßig nach 50 Kilometern nachgezogen wurden.

Aus diesem Grund kann die Stilllegung aller betroffenen Fahrzeuge unter der Vorgabe der Demontage, des rein vorsorglichen Abschleifens der Bremstrommel sowie des Auswuchtens der Räder und einer vorschriftsmäßigen Neumontage der Räder durch einen Handelspartner oder einen örtlichen Reifendienst nach entsprechendem Nachweis aufgehoben werden.

Die Kosten dafür werden von ERIBA übernommen.

Handelspartner in Europa >>

Quelle & Bild: 
HYMER AG
http://www.hymer.com

 [hr]

 * Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung 

[hr_strip]

Das könnte dich auch interessieren
Auch diese Artikel mit Themenbezug sind lesenswert 

[hr_strip]

[posts-by-tag tags = „camping“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

4 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

4 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

10 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

13 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

2 Tagen ago