Schwangerschaft: Fragen rund um die Geburt – BZgA und Weisse Liste arbeiten zusammen

Um werdenden Eltern sowohl bei der Suche nach dem passenden Krankenhaus als auch bei anderen Fragen rund um die Geburt umfassend weiterhelfen zu können, arbeiten die „Weisse Liste“ – ein gemeinsames Projekt der Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen – und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ab sofort zusammen. So erhalten Ratsuchende, die unter http://www.weisse-liste.de/krankenhaus auf der Suche nach einer Geburtsklinik sind, einen Hinweis auf die jeweils passenden Inhalte des BZgA-Portals http://www.familienplanung.de. Im Gegenzug verweist familienplanung.de seine Nutzerinnen und Nutzer auf die Möglichkeit der Krankenhaussuche über die Weisse Liste.

„Wo soll mein Kind zur Welt kommen? Das ist für viele Schwangere und werdende Väter eine ganz wichtige Frage. Deshalb freuen wir uns, auf unserer Website familienplanung.de, die auch über verschiedene Geburtsorte informiert, auf die Möglichkeit einer Kliniksuche über die ‚Weisse Liste’ verweisen zu können“, sagt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. „Mit dem guten Service auf http://www.weisse-liste.de lässt sich schnell herausfinden, welche Angebote die einzelnen Kliniken bereithalten und wie zufrieden andere Patientinnen und Patienten waren.“

„Wer auf der Suche nach einer Geburtsklinik ist, hat meist auch viele andere Fragen. Deswegen freuen wir uns, dass wir nun direkt in den entsprechenden Ergebnisansichten der Weissen Liste auf die hochwertigen Informationen von familienplanung.de hinweisen und so unseren Service erweitern können“, sagt Uwe Schwenk, Programmleiter bei der Bertelsmann Stiftung, die die Weisse Liste gemeinsam mit den Dachverbänden der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen trägt.

„Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, benötigen werdende Eltern genauso wie Patientinnen und Patienten verlässliche Informationen“, sagt Dr. Martin Danner, Geschäftsführer Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe e.V., einer Partnerorganisation der Weissen Liste. Deswegen sei es sinnvoll, hochwertige Informationsangebote miteinander zu verbinden und damit für noch mehr Nutzerinnen und Nutzer zugänglich zu machen.

Die Weisse Liste ist seit 2008 online zugänglich. Das Portal unterstützt unabhängig und leicht verständlich bei der Suche nach einer passenden Arztpraxis, einem Krankenhaus oder Pflegeheim. Die Krankenhaussuche informiert etwa darüber, wie häufig Kliniken bestimmte Behandlungen durchgeführt haben und wie zufrieden Patientinnen und Patienten mit ihrem Krankenhausaufenthalt waren. Auf den Seiten kann man ohne medizinisches Vorwissen recherchieren: Fast 5.000 allgemeinverständlich übersetzte Fachbegriffe, ein integrierter Diagnosen-Dolmetscher und verständliche Erklärungen helfen bei der Suche.

Das Internetportal http://www.familienplanung.de ist ein Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu allen wichtigen Themen der Familienplanung. Das Portal bietet seit 2006 unabhängige und wissenschaftlich geprüfte Informationen für Frauen und Männer zu den Themen „Schwangerschaft und Geburt“, „Kinderwunsch“, „Verhütung“ und „Beratung“. Der fünfte Kanal „Schwanger unter 20“ richtet sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene. Außerdem finden die Nutzerinnen und Nutzer auf der Seite eine bundesweite Beratungsstellen-Datenbank, Antworten auf häufige Fragen, ein Lexikon und aktuelle Nachrichten.

Weitere Informationen:
http://www.weisse-liste.de
http://www.familienplanung.de

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Internet: http://www.bzga.de

[hr_strip]

Das könnte dich auch interessieren
Auch diese Artikel mit Themenbezug sind lesenswert 

[hr_strip]

[posts-by-tag tags = „geburt,schwangerschaft“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

Recent Posts

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

1 Stunde ago

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

4 Stunden ago

Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Für Kinder hat Gabriele Schienmann das Herz auf dem rechten Fleck. Ihre drei Bücher aus…

4 Stunden ago

Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co. Für etliche Kinder und…

8 Stunden ago

Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen…

10 Stunden ago

Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Die G&M GmbH gibt einen Rückruf für die Pinnchen 4cl Gläser bekannt, die zwischen November…

10 Stunden ago