Mehr als drei Stunden vor Antritt einer Auto-, Boots- oder Flugreise sollten reiseempfindliche Kinder nicht nüchtern bleiben. Sie sollten vor Antritt der Reise eine Kleinigkeit essen. „Die so genannten Nüchternschmerzen können eine evtl. auftretende Reiseübelkeit verstärken.
Vor allem Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren leiden unter Reiseübelkeit. Bei Autofahrten sollten bei Auftreten der Reiseübelkeit Pausen eingelegt werden, die Kinder sollten ausreichend Gelegenheit haben, sich dabei zu bewegen. Bei längeren Reisen sollten von vorneherein mehrere solcher Stopps eingerechnet werden. Aber auch ablenkende Maßnahmen wie Singen, Ratespiele, Radio oder CD hören etc. sind geeignet. Reisemedikamente, die unter Umständen rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind, sollten wegen des Nebenwirkungsrisikos unbedingt vor Antritt der Reise mit dem Kinder- und Jugendarzt besprochen werden. In anderen Transportmitteln sollten sich betroffene Kinder dort aufhalten, wo die Bewegung am wenigsten zu spüren ist, d.h. im Bus vorn, auf dem Schiff in der Mitte und im Flugzeug im Bereich der Tragflächen. „Wenn ein Kind aber auch unabhängig von bewegten Fahrzeugen unter Schwindel leidet, evtl. verbunden mit Kopfschmerzen, Hör-, Seh-, oder Sprachstörungen oder Gangunsicherheit, dann sollten Eltern mit ihm zum Kinder- und Jugendarzt. Manchmal können auch Medikamente Übelkeit auslösen oder verschlimmern“, so Dr. Niehaus.
Quelle:
BERUFSVERBAND DER KINDER- UND JUGENDÄRZTE e. V.
www.kinderaerzte-im-netz.de
[hr_strip]
[posts-by-tag tags = „urlaub“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…
Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…
(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…