Categories: Verbraucher

Gesundheitsversprechen: Spezialbrote ohne Zusatznutzen

Zum Auftakt der Landesinitiative Blickpunkt Ernährung mit dem Thema Brot hat sich die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg eines der wichtigsten Lebensmittel in einem Marktcheck genauer angesehen: Fast alle Spezialbrote werben mit einem besonderen Zusatznutzen, der sich aus Extra-Zutaten ergeben soll. In drei Fällen konnte die Verbraucherzentrale eine Unterlassungserklärung bewirken.

Various_grainsVarious_grains

Viele Brote bestehen heute nicht einfach nur aus Mehl, Wasser und Salz, sondern enthalten darüber hinaus viele weitere Zutaten: Von Apfelfaser bis Zuckerrübensirup reichen die Zusätze, die dem Brot zugefügt werden. Als „Athletenbrot“ oder „PowerBread“ werden diese Spezialbrote dann im Handel beworben und mit Gesundheits- oder Fitnessversprechen wird versucht, einen besonderen Nutzen herauszustellen.

Egal ob im Supermarkt oder in der Bäckerei: Von den 62 erfassten Spezialbroten kamen nur sechs ohne Werbung mit Bezug auf die Extrazutaten aus. „Die Zutaten werden oft nur hinzugefügt, um einen angeblichen Mehrwert aufzuzeigen.“, so Christiane Manthey, Abteilungsleiterin Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. „Letztlich verändert sich dadurch aber oft nur die Konsistenz oder der Geschmack, eine Auswirkung auf das Gewicht oder die Gesundheit ist nicht nachgewiesen.“ Die untersuchten Spezialbrote waren bis zu 100% teurer als herkömmliches Brot, Eiweißbrote sogar bis zu viermal teurer. Diese Mehrausgaben können Verbraucher sich also getrost sparen.

In mehreren Fällen konnte die Verbraucherzentrale rechtlich gegen Bewerbungen mit nicht zugelassenen Gesundheitsversprechen vorgehen. Die irreführenden Werbeaussagen zu Spezialbroten von verschiedenen Herstellern bezogen sich beispielsweise auf die Stärkung des Immunsystems, Unterstützung der Darmflora und einen ausgeglichenen Stoffwechsel.

Die Hersteller PEMA Vollkorn-Spezialitäten Heinrich Leupoldt KG und die Mestemacher GmbH haben dazu eine Unterlassungserklärung abgegeben. Darin verpflichten sie sich, künftig nicht mehr für Vollkornbrote mit entsprechenden Behauptungen zu werben. Auch die Fit for Fun Verlag GmbH hat sich durch eine Unterlassungserklärung verpflichtet, auf ihrer Internetseite auf solche Behauptungen zu verzichten um für den Vertrieb von „fit for fun“-lizensierten Spezialbroten zu werben.

Am Sonntag, den 12. Mai 2013, findet in Knittlingen der Erlebnistag Brot zum Auftakt der Landesinitiative Blickpunkt Ernährung statt. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert vor Ort (Störrmühle) über die Kennzeichnung von Brot und die Ergebnisse des Marktchecks zu Spezialbroten.

VerbraucherzentraleBaden-Württemberg e.V.
www.vz-bawue.de

[hr_strip]

Das könnte dich auch interessieren
Auch diese Artikel mit Themenbezug sind lesenswert 

[hr_strip]

[posts-by-tag tags = „brot“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

13 Stunden ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

16 Stunden ago
Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele SchienmannBuchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Für Kinder hat Gabriele Schienmann das Herz auf dem rechten Fleck. Ihre drei Bücher aus…

16 Stunden ago
Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank machtTatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co. Für etliche Kinder und…

20 Stunden ago
Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen…

21 Stunden ago
Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurückProduktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Die G&M GmbH gibt einen Rückruf für die Pinnchen 4cl Gläser bekannt, die zwischen November…

22 Stunden ago