Um ein potentielles Gesundheitsrisiko für Verbraucher auszuschließen, wurde im Sinne eines vorsorglichen Verbraucherschutzes veranlasst, sämtliche Produktionschargen des betroffenen Artikels österreichweit aus dem Verkauf zu nehmen. Zusätzlich wurde, wo technisch möglich, eine Kassensperre aktiviert, durch welche sichergestellt wird, dass keine eventuell betroffene Ware mehr über die Kassen gezogen werden kann.
Verbraucher die das betroffene Produkt bereits erworben haben, können dieses ab sofort österreichweit in den jeweiligen Handelsfirmen, auch ohne Kassenbon, retournieren – der Verkaufspreis wird natürlich rückerstattet.
Der Verzehr von Lebensmitteln, die mit pathogenen Escherichia coli kontaminiert sind, kann bei Verbrauchern Magen-Darmerkrankungen auslösen, wobei es insbesondere bei Kindern, alten Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann.
Die Warnung besagt nicht, dass die Gesundheitsschädlichkeit des Lebensmittels vom Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht worden ist.
[hr]
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung
[hr_strip]
[posts-by-tag tags = „lebensmittel“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]
Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…