Categories: Haus & Garten

Romantische Feuerstellen im Garten sicher gestalten

Fackeln und Feuerschalen setzen romantische Akzente im Garten und verleihen der Dämmerung das gewisse Etwas. Mit ein paar Kniffen lässt sich der Zauber eines Sommerabends noch sicherer gestalten. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) raten:fire_ringfire_ring

  • Brandgefahr besteht vor allem, wenn die Fackel umkippt und trockenes Laub, Textilien oder Deko-Material Feuer fangen. Deshalb: Vor dem Fackel-Kauf überlegen, auf welchem Boden sie stehen soll: Auf hartem Untergrund macht eine Fackel, die in den Boden gesteckt wird, keinen Spaß. Auf einem unebenen Terrassen-Boden ist ein an sich stabiler Metallfuß eine wackelige Angelegenheit.
  • In Fackelnähe hat Brennbares wie Holz, Laub oder Gartenchemikalien nichts zu suchen. Sinnvoll sind dagegen Kerzenlöscher und Wassereimer oder Sand.
  • Lampenöle und Öllampen, die der Norm EN 14059 entsprechen, sind kindersicher. Das heißt zum Beispiel, dass der Brennstoff nicht sofort ausläuft, wenn die Lampe umfällt und dass Kinder den Flüssigkeitsbehälter nicht alleine öffnen können.
  • Feuerkörbe und Feuerschalen sollten auf einer stabilen, nicht brennbaren Grundlage stehen. Geeignet sind zum Beispiel Beton- oder Steinplatten oder verdichteter Sand und festgetretene Erde.

Broschüre „Den Garten genießen. Sicher gärtnern“Broschüre „Den Garten genießen. Sicher gärtnern“Kostenlose Broschüre:
Diese Tipps stammen aus der kostenlose Broschüre „Den Garten genießen. Sicher gärtnern“. Herausgeber sind der GDV und die DSH.
Bezugswege:
Internet: www.das-sichere-haus.de/broschueren/freizeit 
Mail: bestellung@das-sichere-haus.de
Post: DSH, Stichwort „Garten“, Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg.

[hr_strip]

Das könnte dich auch interessieren
Auch diese Artikel mit Themenbezug sind lesenswert 

[hr_strip]

[posts-by-tag tags = „feuer,brandgefahr“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

11 Stunden ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

14 Stunden ago
Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele SchienmannBuchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Buchtipp: Fröhliche und fantasievolle Kindergeschichten von Gabriele Schienmann

Für Kinder hat Gabriele Schienmann das Herz auf dem rechten Fleck. Ihre drei Bücher aus…

14 Stunden ago
Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank machtTatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Tatort Netz: Wenn Cybermobbing Kids krank macht

Umfrage: Etwa jeder fünfte Teenager erlebt Negatives auf TikTok & Co. Für etliche Kinder und…

18 Stunden ago
Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Lasst uns spielen – mit allen Sinnen! – Macht mit beim Weltspieltag 2025

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen…

19 Stunden ago
Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurückProduktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Produktrückruf: G&M ruft Schnapsgläser wegen zu hohem Bleigehalt zurück

Die G&M GmbH gibt einen Rückruf für die Pinnchen 4cl Gläser bekannt, die zwischen November…

20 Stunden ago