Kindern erklären, warum sie Medikamente brauchen

Kindern erklären, warum sie Medikamente brauchenKindern erklären, warum sie Medikamente brauchen„Eltern tun gut daran, soweit wie möglich, ihren Kindern durch eine altersgerechte Aufklärung, durch Geduld und durch kleine Belohnungen für die Einnahme beschützende Hilfestellung zu geben“, sagt Gabriele Overwiening, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Bundesapothekerkammer. „Riskant ist, wenn Eltern ihren Kindern vorgaukeln, dass eine Tablette eine Süßigkeit wäre oder sie zur Einnahme zwingen. Lieber eine kleine Belohnung hinterher in Aussicht stellen.“

Säuglinge oder Kleinkinder bekommen meist flüssige Medikamente. Hier kann es leicht zu Unter- oder Überdosierungen kommen. Mischen Eltern Arzneimittel mit abgepumpter Muttermilch, Säuglingsnahrung, Brei oder anderen Lebensmitteln, müssen vorher mögliche Wechselwirkungen ausgeschlossen werden. So werden beispielsweise einige Antibiotika durch das Kalzium der Milch inaktiviert. Diese Wechselwirkung kann vermieden werden, wenn zwischen der Arzneimittelgabe und dem Trinken von Milch mindestens zwei Stunden liegen. Auch Unterdosierungen sind beim Untermischen unter Lebensmittel möglich. Das Kind muss die gesamte Menge der Flüssigkeit oder des Breis zu sich nehmen, sonst ist die Medikamentendosis zu gering. Spuckt das Kind hingegen einen Teil eines Arzneimittels wieder aus oder erbricht es sich anschließend, darf nicht nochmals eine volle Dosis des Arzneimittels gegeben werden. Es kann sonst zu Überdosierungen kommen. Eltern sollten in solchen Fällen in der Apotheke oder beim Kinderarzt nachfragen.

Wenn das Kind den Geschmack eines Safts oder einer Lutschtablette nicht mag, kennt der Apotheker häufig alternative Präparate mit einem anderen Geschmackszusatz. Damit sich das Kind nicht verschluckt, sollte es bei der Einnahme möglichst aufrecht sitzen und hinterher viel trinken.

Bei Kindern sind Zäpfchen oft eine gute Wahl. Sie lassen sich leichter einführen, wenn sie angewärmt oder mit etwas Wasser benetzt sind. Am besten die Zäpfchen mit dem stumpfen Ende voran einführen, dann rutschen sie nicht heraus. Anschließend die Pobacken für ein paar Minuten zusammenpressen.

Quelle: ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

[hr_strip]

Das könnte dich auch interessieren
Auch diese Artikel mit Themenbezug sind lesenswert 

[hr_strip]

[posts-by-tag tags = „medikamente,kinder“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via MüllerRückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

31 Minuten ago
Alles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das OsterkörbchenAlles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Alles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…

2 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ SchweineschwartenRückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…

4 Stunden ago
Rückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-PackRückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack

Rückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack

Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…

5 Stunden ago
Rückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurückRückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurück

Rückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurück

INTERSPORT informiert aktuell über den Rückruf einiger "Roller Protektoren-Set's" der Marke FIREFLY. Wie das Unternehmen…

5 Stunden ago
Produktrückruf: Hersteller ruft ja! Apfel-Streuselkuchen zurückProduktrückruf: Hersteller ruft ja! Apfel-Streuselkuchen zurück

Produktrückruf: Hersteller ruft ja! Apfel-Streuselkuchen zurück

Die B+F Bakery & Food GmbH informiert über den Rückruf des  ja!, Apfel-Streuselkuchen in der…

1 Tag ago