Benzol: Christinen Brunnen nimmt „Multivitamin Diät“ in der 1,5 Liter PET-Flasche vorsorglich vom Markt

Erfrischungsgetränke namhafter Marken enthalten den giftigen Stoff Benzol. Das haben Untersuchungen im Auftrag des Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins “Markt” im NDR Fernsehen ergeben. Benzol kann nachweislich Krebs auslösen. Wissenschaftler und Verbraucherschützer sind alarmiert.


Auf dem Etikett klingen die Getränke schön gesund: 

“Weißtee & Birne”, “Grüntee & Traube” oder “Rooibostee & Pfirsich” von Gerolsteiner, Multivitaminsaft von Christinen Brunnen, “FUN ONE Zuckerfrei” oder “Fitness Cherry”.

In all diesen Getränken hat das von “Markt” beauftragte Labor Benzol gefunden. Mit 2 bis 6,8 Mikrogramm pro Liter wurde der zulässige Grenzwert für Trinkwasser deutlich überschritten. Der liegt bei 1 Mikrogramm pro Liter. Einen Grenzwert für Erfrischungsgetränke gibt es nicht, zur Orientierung gilt die Trinkwasserverordnung.

Doch bei Benzol kann schon die kleinste Menge gefährlich sein. “Es erzeugt Krebs, es wirkt auf Keimzellen. Deshalb ist Benzol in Lebensmitteln ein unerwünschter Stoff”, erklärt der Toxikologe Dr. Hans-Wolfgang Hoppe vom Medizinischen Labor Bremen. “Dass wir Werte weit oberhalb der Trinkwasserverordnung finden, überrascht und erschreckt mich.”

Christinen Brunnen hat verbraucherfreundlich reagiert und nimmt  „Multivitamin Diät“ in der 1,5 Liter PET-Flasche vorsorglich vom Markt 

 

Dazu erklärt das Bielefelder Unternehmen folgendes: (Auszug)

Neben weiteren Getränken verschiedener Anbieter, die laut Aussage des Senders „positiv auf Benzol getestet“ wurden, nennt der Beitrag auch das Getränk Multivitamin Diät, 1,5 Liter, des Markenherstellers Gehring-Bunte (Christinen Brunnen)

Christinen Brunnen nimmt „Multivitamin Diät“ in der 1,5 Liter PET-Flasche vorsorglich vom Markt – nicht betroffen sind alle weiteren Multivitamin Getränke

Um einer möglichen Verunsicherung der Verbraucher vorzugreifen und das Vertrauen in eine höchstmögliche Qualität seines Produkts weiterhin sicherzustellen, wird das Unternehmen Gehring-Bunte das vom NDR genannte Getränk „Multivitamin Diät 1,5 l“ dennoch vorsorglich vom Markt nehmen und es zukünftig ausschließlich mit natürlichem Zucker und dem pflanzlichen Süßstoff Stevia gesüßt wieder in den Markt einführen.

Da sich in mit natürlichen Komponenten gesüßten Getränken Benzol in der Regel nicht nennenswert ausbildet, will das Bielefelder Unternehmen darüber hinaus bis zum Jahresende die Rezepturen aller kalorienreduzierten Getränke auf die natürliche Stevia-Süßung umstellen.

Ausführliche Unternehmensinformation >>

 

Stellungnahme Nr. 013/2006 des BfR – 01.12.2005  
Hinweise auf eine mögliche Bildung von Benzol aus Benzoesäure in Lebensmitteln

[dhr]

[hr_strip]

Das könnte dich auch interessieren
Auch diese Artikel mit Themenbezug sind lesenswert 

[hr_strip]

[posts-by-tag tags = „benzol“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

21 Stunden ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

21 Stunden ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

3 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

3 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

4 Tagen ago