Regierungspräsidium Gießen veranlasst Rückruf von 548 Elektrofahrrädern

Besitzer von Elektrofahrrädern erhalten in den nächsten Tagen Post von ihrem im Lahn-Dill-Kreis ansässigen Händler, der aufgefordert durch das Regierungspräsidium (RP) Gießen 548 Räder der Marke Smo-Bikes zurückruft.

SymbolbildSymbolbild

Symbolbild

Bei einer Kontrolle hat die mittelhessische Behörde festgestellt, dass sämtliche aus China importierten Räder weder ein CE-Zeichen besaßen, noch über die dazugehörige Erklärung verfügten, mit der festgestellt wird, dass die Ware den Sicherheitsanforderungen der Europäischen Union entspricht. „Zudem erwiesen sich die technischen Prüfberichte des chinesischen Herstellers als zweifelhaft, und das Bauart-Zertifikat des TÜV war bereits im Jahr 2011 gekündigt worden“, erläuterte Stefan Wingenbach, technischer Aufsichtsbeamter beim RP. Der Experte für Produktsicherheit hat für einen sofortigen Verkaufsstopp der noch vorhandenen Ware gesorgt und mit dem Händler den Rückruf der bereits verkauften Fahrräder vereinbart.

Aufmerksam wurde die Aufsichtsbehörde durch den Käufer eines Elektrofahrrads, der auf seiner Neuerwerbung vergeblich nach dem sogenannten CE-Zeichen gesucht hatte und daraufhin Rat bei den RP-Spezialisten suchte. Dieser Hinweis veranlasste die mittelhessische Behörde, bei dem Importeur und Händler aus dem Lahn-Dill-Kreis einmal genauer hinzuschauen.

„Elektrofahrräder, die auch unter der Bezeichnung Pedelecs oder Epacs verkauft werden, müssen im Europäischen Wirtschaftsraum mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet sein“, so Wingenbach. Da der Trend zum Kauf von Elektrofahrrädern zunehmend sei, weist der Experte darauf hin, dass Verbraucher beim Kauf unbedingt auf diese die Sicherheit bescheinigende Plakette achten sollen. Auch eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache gehöre zum Mindeststandard. Für Informationen und Rückfragen in Zweifelsfällen sind die Experten im Dezernat für Produktsicherheit beim Regierungspräsidium Gießen über die zentrale Rufnummer 0641 303 0 zu erreichen.

Regierungspräsidium Gießen
www.rpgi.hessen.de

 [hr]

  Verbraucherinformation Fehlanzeige!

* Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung 

[hr_strip]

Das könnte dich auch interessieren
Auch diese Artikel mit Themenbezug sind lesenswert 

[hr_strip]

[posts-by-tag tags = „e-bike“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

16 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

17 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

18 Stunden ago
Kinderhaut braucht Schutz vor UV-StrahlungKinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

18 Stunden ago
Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

1 Tag ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

1 Tag ago