Das Phänomen, das sich normalerweise an Händen und Füßen zeigt, entsteht durch eine übermäßige Gefäßverengung, zum Beispiel durch Kälte. Das Raynaud-Syndrom trat in einer US- Studie bei einem Viertel der Frauen mit Stillschmerz auf. Die Beschwerden besserten sich unter anderem durch gefäßerweiternde Mittel.
Quelle: Apothekenmagazin „BABY und Familie“ – www.baby-und-familie.de
[hr_strip]
[posts-by-tag tags = „stillen“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…
Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…
ADAC gibt Tipps beim Kauf elektrischer Gebrauchter Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr…
Für ein gutes Grillergebnis braucht‘s nicht zwingend glühende Kohlen oder lodernde Gasflammen. Im Test überzeugen…
Wie in jedem Jahr laden frühlingshafte Temperaturen nach draußen ein und eröffnen die Grillsaison, zum…