Doch niedriger Preis hin oder her: Auch ein gebrauchtes Rad muss sicher sein. Darauf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, hin.
Das Rad muss vor allem frei sein von Rost, hervorstehenden Muttern und Schrauben. Es besitzt eine funktionierende Beleuchtung und griffige Bremsen. „Räder, die noch nicht einmal diese wenigen Bedingungen erfüllen, sind für Kinder ein großes Sicherheitsrisiko“, sagt Susanne Woelk, Geschäftsführerin der DSH.
Die DSH rät, vor allem beim Licht und bei den Bremsen genau hinzusehen:
Licht:
Bremsen:
Ungünstig: Kauf im Internet
Bei Internet-Angeboten ist es oft schwierig, die Beschaffenheit des Rades zu prüfen. Es kann nicht ausprobiert werden, ein Umtausch ist oft nicht möglich. Ein „realer“ Marktplatz ist daher vorzuziehen – also ein Flohmarkt, eine Kleinanzeige oder das Fahrradgeschäft.
Mobile Kinder – kostenlose Broschüre:
„Mobile Kinder. Tipps für Kinderfahrzeuge – vom Rutschauto bis zum Snowboard“ heißt eine Broschüre der DSH zum Thema Kinderfahrzeuge. Sie ist in Einzelexemplaren kostenlos und kann auf diesen Wegen bestellt werden:
Per Postkarte: DSH, Stichwort „Kinderfahrzeuge“, Holsteinischer Kamp 62, 22081 Hamburg. Per Mail: bestellung@das-sichere-haus.de. Per Internet: www.das-sichere-haus.de/broschueren/kinder.
[hr_strip]
[posts-by-tag tags = „Fahrrad,helm“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…
Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…
Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…
Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…
INTERSPORT informiert aktuell über den Rückruf einiger "Roller Protektoren-Set's" der Marke FIREFLY. Wie das Unternehmen…
Die B+F Bakery & Food GmbH informiert über den Rückruf des ja!, Apfel-Streuselkuchen in der…