Klagen Jugendliche, insbesondere nach Belastung, über Ziehen in der Leiste oder Schmerzen am vorderen Oberschenkel und/oder am Knie (vorwiegend Innenseite) und ist die Beweglichkeit dieses Beines in der Hüfte eingeschränkt, sollten Eltern diese Beschwerden unverzüglich bei ihrem Kinder- und Jugendarzt abklären lassen.
Diese Hüfterkrankung tritt häufig bei übergewichtigen sowie schnell wachsenden männlichen Teenagern oder auch bei sportlich sehr aktiven Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren auf. Ulmer Wissenschaftler sprechen davon, dass etwa 3% der dicken Kinder – überwiegend fettleibige Teenager – auf dem Röntgenbild erste Anzeichen einer juvenilen Hüftkopfablösung aufweisen. „Die Ursachen dafür sind nicht geklärt. Vermutlich stören Geschlechts- und Wachstumshormone die gleichmäßige Entwicklung des stark belasteten Hüftgelenkes und Oberschenkelkopfs“, erklärt Prof. Nentwich.
Quellen: EXTRACTA ortho, MMW Fortschr. Med
(KIN-red)
BERUFSVERBAND DER KINDER- UND JUGENDÄRZTE e. V.
www.kinderaerzte-im-netz.de
[hr_strip]
[posts-by-tag tags = „gesundheit“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]
Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…
Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…
Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…
Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…
Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…
INTERSPORT informiert aktuell über den Rückruf einiger "Roller Protektoren-Set's" der Marke FIREFLY. Wie das Unternehmen…