Verbraucher berichten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg derzeit, dass der Stromanbieter Löwenzahn Energie GmbH eine Preiserhöhung durchzudrücken versucht, die den Strompreis verdoppelt.
So soll in einem Fall der Arbeitspreis nach nur wenigen Monaten von 13,74 auf 29,89 Cent/kWh angehoben werden. „Diese Preisgestaltung ist schlicht eine Frechheit“, kritisiert Dr. Eckhard Benner von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg den Ökostrom-Anbieter. Aktuell wirbt das Unternehmen mit einem Strompreis auf seiner Internetseite von 23,68 Cent/kWh um Neukunden. Zum Zeitpunkt der ersten Preiserhöhungsankündigung (Anfang Februar) waren es sogar nur 17,11 Cent/kWh. „Nach unserer Erfahrung ist auch bei diesen Einstiegespreisen eine saftige Preiserhöhung absehbar“, so Benner.
Begründet wird die Preiserhöhung mit steigenden staatlichen Abgaben (z.B. EEG-Umlage). Schon diese Begründung ist dreist. Denn die staatlichen Abgaben sind im Schnitt einschließlich Steuern um rund 2,7 Cent/kWh gestiegen.
Verbraucher, die ein Preiserhöhungsschreiben von Löwenzahn Energie erhalten haben, sollten der Erhöhung widersprechen und diese nicht bezahlen.
Die Verbraucherzentrale hat dazu einen Musterbrief auf ihre Internetseite unter www.vz-bw.de/loewenzahn gestellt.
Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
[full]
[dhr]
[/full]
Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…
Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…
UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…
Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…