Umweltministerium bestreitet amtlich bestätigte Belastungen durch Laserdrucker

Heute berichtete das NDR-Verbrauchermagazin Markt über Gesundheitsgefahren durch Laserdruckgeräte, denen Millionen Bürger fast täglich und über Jahre ausgesetzt sind. Die Hersteller kommen durch neue Studien immer stärker unter Druck.

Laut amtlicher Messungen im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) emittieren moderne Laserdrucker durchschnittlich 2,37 Milliarden Partikel pro Seite, darunter metallische Nanopartikel aus dem Toner und Flammschutzmittel. Viele weitere Schadstoffe wurden in Tonern und der Abluft nachgewiesen.

Emissionen aus Laserdruckern wirken schon nach Minuten schädigend auf menschliche Zellen und Menschen. Allergische Reaktionen, Entzündungen, zellschädigender oxidativer Stress und sogar gentoxische Wirkungen auf Lungenzellen wurden festgestellt. Dies kann zu Krebs führen! Forscher der HarvardMedical School stellten sogar bei gesunden Testpersonen Entzündungen der Atemwege und oxidativen Stress fest.

Die winzigen Partikel wurden schon in Lungenzellen und sogar im Bauchfell von Patienten nachgewiesen.

nano-control-lasernano-control-laser

Fast 3.000 Erkrankungsfälle, darunter Ärzte, Wissenschaftler, Juristen und fast 200 Polizisten sind schon registriert. 81 % der Betroffenen sind chronisch erkrankt, 39 % schwer bis sehr schwer und 25 % sind von Berufsunfähigkeit betroffen! Zweidrittel beklagen schlechte bis unzumutbare Büroluft. 86 % berichten über verschmutzte Geräte und sehen sich stark und dauerhaft belastet. Nachdem kein einziges Gerät die seit 01.01.2013 verschärften Kriterien für den neuen Blauen Engel erfüllte, hat das UBA kurzerhand die alten Bedingungen bis Ende 2013 verlängert.

NDR-Beitrag: Gefährlicher Feinstaub aus Laserdruckern

Indes stellt die Industrie auf Tinte um, auch im Businessbereich. Der Marktführer HP wirbt „50% günstiger als Laser“, Kyocera baut den schnellsten Tintendruckkopf, Brother bietet Tintenstrahldrucker mit 100 Seiten/ Minute und Epson wirbt „Bye, bye Laser“.

Immer mehr Firmen und Behörden beginnen zu handeln. Die Hamburger Polizei hat schon fast alle Laserdrucker durch Tinten- und Gel-Drucker ersetzt. Das Niedersächsische Justizministerium will wegen schwerer Erkrankungen an Gerichten und hoher Emissionen 4.033 Samsung-Laserdrucker trotz Blauem Engel verschrotten. Kein Zweifel, die Restlaufzeiten für Laserdrucker haben begonnen!

Das ist doch irre, Herr Altmaier! 

Doch das BMU bestreitet Belastungen und verweigert die schon 2004 amtlich versprochene Aufklärung. Nicht einmal zu Gesprächen ist man bereit. An den Besuch von acht Vertretern der Druckerindustrie kann sich niemand mehr erinnern.

Achim Stelting, Vorsitzender der Stiftung nano-Control: „Die Ignoranz und Untätigkeit des BMU ist angesichts der schweren Schädigungen von Menschen grob verantwortungslos. Wir werden schnellstens für die Aufklärung sorgen und diese völlig überflüssige Gefahr stoppen, notfalls vor Gerichten!“

Quelle: 
nano-Control 
Internationale Stiftung
Für gesunde Raumluft, denn Atmen heißt Leben!

www.nano-control.de
www.sicher-drucken.de

 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem Thema
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich

[dhr]

[posts-by-tag tags = „laserdrucker,feinstaub“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

[/full]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

18 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

19 Stunden ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

20 Stunden ago
Kinderhaut braucht Schutz vor UV-StrahlungKinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

20 Stunden ago
Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstigerPreisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Preisvergleich – Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger

Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…

1 Tag ago
Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im NehmenLange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Lange Haltbarkeit: Eier sind hart im Nehmen

Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…

2 Tagen ago