Das ROFU Kinderland Sortiment wird mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotz zahlreicher Produktprüfungen und Kontrollen wurde bei dem nachfolgenden Produkt „Zebra-Greifling“ der Marke Kids II Far East aus England bei einer Probeentnahme in dem Textilmaterial des gelben Fußes ein erhöhter Wert an 4-Aminoazobenzol festgestellt.
Aus diesem Grund ruft die ROFU Kinderland Spielwarenhandels GmbH als Einzelhändler das folgende Produkt zurück:
Greifling Zebra „Bright Starts“
Firma Kids II Far East (UK)
EAN 74451090781
Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei in jeder ROFU Kinderland Filiale zurückgeben und erhalten den Verkaufspreis erstattet.
An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es bisher zu keinen Schäden gekommen ist.
Als führender Spielwarenfilialist sieht sich ROFU Kinderland zu größter Sorgfalt gegenüber den Verbrauchern verpflichtet. Gerade die Sicherheit von Kindern hat für das Unternehmen höchste Priorität. Der hausinterne Qualitätsanspruch ist sehr hoch und zeigt sich unter anderem in der sorgfältigen und strengen Lieferanten- und Artikelauswahl bzgl. der Produktsicherheit sowie der permanenten Qualitätskontrollen vor Ort.
ROFU Kinderland bedauert diesen Vorfall sehr und möchte sich für etwaige Unannehmlichkeiten, die mit diesem Rückruf verbunden sind, schon jetzt bei Ihnen entschuldigen.
Für weitere Fragen steht Ihnen ROFU auch unter der nachfolgenden E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung: qualitaetswesen@rofu.de
Anmerkung der Redaktion:
Es ist durchaus möglich, dass der betroffene Artikel auch über andere Vertriebswege und Händler im Handel erhältlich war.
CleanKids Verbraucherampel Wie gut informiert das Unternehmen nach unserer Ansicht Verbraucher zu diesem Vorfall* |
||
Internetseite | Öffentlichkeitsarbeit | Verbraucheranfragen |
![]() |
![]() |
![]() |
[Weitere Informationen zur Bewertung] * Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung |
[full]
[dhr]
[dhr]
[posts-by-tag tags = „Spielzeug“ exclude_current_post = „true“ number = „5“ ]
[/full]
Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…
Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…
UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…
Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…