Categories: Rückrufe Spielzeug

Erstickungsgefahr durch Kleinteile: Verkaufsverbot für Puppe

2013-w6_15-1f2013-w6_15-1f

Bei dieser Puppe besteht Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile, melden die österreichischen Behörden dem europäischen Schnellwarnsystem Rapex. 

Eltern sollten entweder die Ohrringe entfernen oder aber das Produkt zurückbringen, bzw. entsorgen.

Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt

Sie wissen, wo dieses Produkt verkauft wurde? recall@cleankids.de

RAPEX – Report 06 vom 15.02.2013

[dhr]

 

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2013 – Bilder anklicken für Detailansicht

Rapex Nummer: 15 A12/0182/13
Meldendes Land: Österreich
Herkunftsland: China
Kategorie: Spielzeug
Produkt: Kunststoff-Puppe
Marke: unbekannt
Name: unbekannt
Beschreibung: Puppe mit weicher Füllung. Batteriefach für Knopfzellen-Batterien.
Typ / Artikel-Nr.: unbekannt
Barcode: 7 521890 036649
GTIN / EAN-Nummer: unbekannt
Art der Gefährdung: Erstickungsgefahr
  Es besteht Erstickungsgefahr wegen Kleinteilen (Ohrringe), die leicht von Kleinkindern verschluckt werden können
Art des Rückrufs / der Warnung:

Verbot der Vermarktung des Produkts.

Warnung der Verbraucher über die Risiken

Vorfälle: unbekannt
Entspricht nicht : der Spielzeug-Richtlinie und der europäischen Norm EN 71-1

RAPEX Info

Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.

Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia).

RAPEX Lizenzvereinbarung

 Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2013

  • Lizenznummer: LP-028-DE

Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX) http://ec.europa.eu/rapex © Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2013 Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen

Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2013 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-Magazin

Die offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.

Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments
einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex

 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem Thema

[dhr]

[posts-by-tag tags = „puppe“ exclude_current_post = „true“ number = „8“ ]

[/full]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Warnzeichen nicht übersehen: Sehstörungen – Vorsorge schon bei Kleinkindern wichtigWarnzeichen nicht übersehen: Sehstörungen – Vorsorge schon bei Kleinkindern wichtig

Warnzeichen nicht übersehen: Sehstörungen – Vorsorge schon bei Kleinkindern wichtig

Warnzeichen nicht übersehen: Sehstörungen kommen oft schleichend - Vorsorge schon bei Kleinkindern wichtig Etwa 60…

6 Stunden ago
Magersucht & Co.: 12- bis 17-jährige Mädchen besonders betroffenMagersucht & Co.: 12- bis 17-jährige Mädchen besonders betroffen

Magersucht & Co.: 12- bis 17-jährige Mädchen besonders betroffen

Im Netz der Beauty-Polizei? Starker Anstieg bei Essstörungen Auf TikTok boomt die Selbstoptimierungs-Szene, die sich…

6 Stunden ago
Küssen verboten bei Herpes simplex: Das Virus bleibt für immerKüssen verboten bei Herpes simplex: Das Virus bleibt für immer

Küssen verboten bei Herpes simplex: Das Virus bleibt für immer

Es fängt mit einem Gefühl von Spannung auf der Haut an und viele wissen, was…

4 Tagen ago
Lebensmittelvorräte – Diese Lebensmittel halten besonders langeLebensmittelvorräte – Diese Lebensmittel halten besonders lange

Lebensmittelvorräte – Diese Lebensmittel halten besonders lange

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, welche Produkte bei richtiger Lagerung quasi unverderblich sind Stets wird…

4 Tagen ago
Zärtlichkeit in der Schwangerschaft tut allen gutZärtlichkeit in der Schwangerschaft tut allen gut

Zärtlichkeit in der Schwangerschaft tut allen gut

Oft sind junge Paare, die ein Kind erwarten, verunsichert. Sie fragen sich, ob Sex während…

4 Tagen ago
Tipps zur Verhütung von Unfällen mit Tieren – So schützen Sie Ihr KindTipps zur Verhütung von Unfällen mit Tieren – So schützen Sie Ihr Kind

Tipps zur Verhütung von Unfällen mit Tieren – So schützen Sie Ihr Kind

Stiftung Kindergesundheit gibt wichtige Tipps zur Verhütung von Unfällen mit Tieren (Erstveröffentlichung 2016) Wenn es…

5 Tagen ago