Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat Kinderwagen unter die Lupe genommen und wieder lassen die Ergebnisse aufhorchen. Vor allem die teils hohen Schadstoffbelastungen in Stoffen, Griffen und Verdecken werden erneut von den Testern bemängelt.
So hätte nach Angaben von ÖKO-TEST der Kinderwagen „Hauck Boston Air Trio Navy“ aufgrund der hohen Belastung des Stoffes mit p-Aminoazobenzol gar nicht verkauft werden dürfen. Der Stoff p-Aminoazobenzol ist stark cancerogen und steht darüber hinaus im Verdacht, mutagen zu sein. Der Import und Vertrieb von Bedarfsgegenständen, die die festgelegten Grenzwerte überschreiten, ist in der EU verboten. Als ob dies nicht schon genug wäre, wurden auch noch andere Schadtsoffe gefunden, etwa Weichmacher, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und phosphororganische Verbindungen.
Ebenfalls fündig wurde das Labor in Kinderwagen von Baby-Welt (Mon Booster +). In den Griffen von Hartan, Teutonia, ABC-Design, Gesslein und Quinny wurden polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) gefunden.
Der ebenfalls unter krebsverdacht stehende Farbstoffbestandteil Anilin wurde in Kinderwagen verschiedener Hersteller nachgewiesen. In der Quinny Buzz 4 + Dreami Kinderwagenwanne, wie auch im Electric Blue, dem Chicco Trio Living Completo, Fb. Luxor-Orange und im Gesslein Future 1, Fb. 177222
Kleiner Lichtblick: Nach ÖKO-TEST Angaben bietet Gesslein einen Austausch der betroffenen Stoffbezüge an
Der ausführliche Test ist nachzulesen im aktuellen ÖKO-TEST Jahrbuch Kleinkinder für 2013 oder online unter: www.oekotest.de
Rückrufe und Warnungen zu Kinderwagen >> |
Bildquelle >>
[full]
[dhr]
[/full]
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…