Achtung Eltern: Verschiedene Babyfeuchttücher mit gesundheitschädlichem Konservierungsmittel

Achtung: In diesen Babyfeuchttüchern wurde Iodopropinylbutylcarbamat (IPBC) nachgewiesen. Die tschechischen Behörden melden dies an das europäische Schnellwarnsystem Rapex. Die Produkte stammen aus der Türkei.

2013-w3_8-9f2013-w3_8-9f

Eltern, die möglicherweise diese Produkte in der Türkei,Tschechien oder anderen EU-Ländern gekauft haben, sollten die Feuchttücher NICHT weiter verwenden!

Wer ein solches Produkt in Deutschland gekauft hat, möge sich bitte an recall@cleankids.de wenden

Iodopropinylbutylcarbamat (IPBC) ist ein auf Wasser basierendes Konservierungsmittel, welches ursprünglich in der Holz- und Lackindustrie verwendet wurde, aber jetzt auch in einigen Kosmetika und Körperpflege Produmten verwendet wird. IPBC ist ein Carbamat Biozid. Die Verwendung ist in einigen Ländern aufgrund seiner Toxizität, insbesondere akuter Toxizität bei Inhalation sehr beschränkt. IPBC ist auch als Kontaktallergen bekannt.

Für IPBC wurde eine Einstufung als giftig (T) und umweltgefährlich (N) mit den R-Sätzen R22 (Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.), R23 (Giftig beim Einatmen.), R37 (Reizt die Atmungsorgane.), R41 (Gefahr ernster Augenschäden.), R43 (Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.) und R50 (Sehr giftig für Wasserorganismen.) (Quelle: BAUA)

Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission veröffentlicht Informationen zu folgendem Produkt

RAPEX – Report 03 vom 25.01.2013

[dhr]

 

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2013 – Bilder anklicken für Detailansicht

Rapex Nummer: 8 A12/0068/13
Meldendes Land: unbekannt
Herkunftsland: Türkei
Kategorie: Kosmetik
Produkt: Baby Feuchttücher
Marke: Freshmaker
Name: unbekannt
Beschreibung: Feuchttücher (72 Stück) in wiederverschließbarer Verpackung. Auf der Vorderseite befindet sich ein Bild Mutter mit einem Säugling. Version A (rosa oder blauer Schrift): Das Paket hat einen transparentem Kunststoff Klebestreifen. Version B (rosa oder blauer Schrift): Auf dem Klebestreifen gibt es ein Bild eines Kindes. Informationen auf der Seite der Verpackung: „CREAM, Baby-Feuchttücher“, Alkoholfrei, ph 5,5, mikrobiologisch untersucht, 72 Stück, Zeitraum nach dem Öffnen 6M, EAN, Zutaten, Piktogramme für die Verwendung, etc.
Typ / Artikel-Nr.: Version A / pink Typ: PD: 03.2010 ED: 03.2013 Version A / blau Typ: PD: 10,2010 ED: 10,2012 Version B: PD: 04.2011 ED: 10,2013, P. NO: 1550,1 (lot)
Barcode: Version A: EAN 8697817871408, Version B: EAN 8697817875543
GTIN / EAN-Nummer: unbekannt
Art der Gefährdung: unbekannt
  Es besteht ein chemisches Risiko aufgrund der Anwesenheit von Iodopropynyl butylcarbamate (IPBC), welches in Produkten für Kinder unter 3 Jahren verboten ist
Art des Rückrufs / der Warnung: unbekannt
Vorfälle: unbekannt
Entspricht nicht : der Kosmetik-Richtlinie 76/768/EWG

RAPEX Info

Das Rapid Exchange of Information System (RAPEX) ist ein Schnellwarnsystem der EU für den Verbraucherschutz. Über RAPEX werden Informationen aus den Mitgliedsstaaten über gefährliche oder potentiell gefährliche Verbrauchsgüter (ausgenommen Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie Medikamente) ausgetauscht.

Darunter fallen beispielsweise Produkte mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen oder technischen Mängeln wie Elektrogeräte, bei denen Stromschlag- oder Entflammungsgefahr besteht. (wikipedia).

RAPEX Lizenzvereinbarung

 Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2013

  • Lizenznummer: LP-028-DE

Erstveröffentlichung in Englisch als Wochenübersicht der RAPEX-Meldungen der Europäischen Kommission, Generaldirektion für Gesundheit und Verbraucher auf der offiziellen Webseite „Europa“ der Europäischen Union durch das EU-Schnellwarnsystem für Non-Food-Produkte (RAPEX) http://ec.europa.eu/rapex © Europäische Gemeinschaften, 2005 – 2013 Die Europäische Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen

Deutsche Übersetzung mit Lizenz der Europäischen Kommission: © CleanKids-Magazin, 2009 – 2013 – Die Verantwortung für die Übersetzung liegt ausschließlich bei CleanKids-Magazin

Die offiziellen Kontaktstellen der Mitgliedstaaten und der EFTA / EWR-Staaten veröffentlichen diese Informationen in einer wöchentlichen Übersicht. Unter den Bedingungen von Anhang II.10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG) obliegt die inhaltliche Verantwortung für die bereitgestellten Informationen der jeweilig meldenden Stelle.

Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments
einsehbar unter: http://ec.europa.eu/rapex

 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem Thema

[dhr]

[posts-by-tag tags = „baby“ exclude_current_post = „true“ number = „5“ ]

[/full]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

1 Tag ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

2 Tagen ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

2 Tagen ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

2 Tagen ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago