Categories: Produkttests

ADAC Autotest: Ford B-Max – Familieneignung „gut“

Wer in den neuen Ford B-Max einsteigen will, wird angenehm überrascht: Werden beide Seitentüren geöffnet, ist keine B-Säule im Weg – sie ist in den Türen integriert. Das Einsteigen und Beladen fällt leicht, auch der Kindersitz auf der Rückbank kann bequem bedient werden. Einziger Wermutstropfen: die Türen sind damit schwerer. 

Klick für Großansicht - Bild: ADAC

Darüber hinaus überzeugt der Ford B-Max als solides und gelungenes Fahrzeug mit großem Raumangebot und richtig guter Sicherheitsausstattung – insbesondere beim passiven Insassenschutz. Nur bei der Rundumsicht schneidet er weniger gut ab, zu breit sind die hinteren Dachsäulen. Trotzdem waren die Tester mit dem kleinen Kölner gern unterwegs, denn das Fünf-Gang-Getriebe lässt sich gut schalten und das Fahrwerk ist komfortabel ausgelegt. Während der Fahrt ist der B-Max innen angenehm leise. Dank niedrigem Verbrauch fällt die Reichweite groß aus. Im ADAC Ecotest erzielt das Fahrzeug drei von fünf Sternen – für ein besseres Ergebnis müssten die Schadstoffwerte geringer ausfallen. 

Unter dem Strich reicht es für eine Gesamtwertung von 2,5. Wird der Fokus auf die Familieneignung gelegt, erreicht er ein „gut“, für Senioren erreicht der B-Max die Note 2,6. Auch beim Aspekt Preis/Leistung erhält er nur ein befriedigend. Denn im Kleinwagensegment ist der B-Max kein Schnäppchen. Der günstige Einstiegspreis von 15 950 Euro steigt mit Extras wie Klimaanlage oder Active-City-Stop schnell an, die getestete Dieselvariante 1.6 TDCi kostet 20 750 Euro. 

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.adac.de/tv einen Film an.

 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem Thema
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich

[dhr]

[posts-by-tag tags = „test“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

[/full]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

3 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

3 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

4 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

23 Stunden ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

2 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

2 Tagen ago