Categories: Produkttests

ÖKO-TEST Badreiniger – Vorsicht vor aggressiven Säuren

Badreiniger säubern ganz passabel, allerdings enthalten einige Produkte aggressive Säuren, die nicht nur die Armatur angreifen, sondern auch die Raumluft mit ihren Dämpfen belasten können. Zu diesem Ergebnis kommt das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das für die aktuelle Januar-Ausgabe 17 Badreiniger ins Labor geschickt hat.

ÖKO-TEST Badreiniger - Vorsicht vor aggressiven SäurenÖKO-TEST Badreiniger - Vorsicht vor aggressiven Säuren

Aufsprühen, abspülen, fertig – dass Badputzen so einfach sein soll, ist ein Märchen, das uns die Werbeindustrie erzählt. Der Praxistest im Labor zeigte, dass hier die meisten Mittel kapitulieren müssen. Vor allem Seifenrückstände waren zu hartnäckig. Mit Wischlappen angewendet, säubern jedoch alle von ÖKO-TEST untersuchten Badreiniger ganz passabel.

Vorsicht ist jedoch bei zu aggressiven Reinigern geboten, weil sie Chrom, Metall und Kunststoffe angreifen können. Kritisch zu sehen ist etwa der Inhaltsstoff Ameisensäure. Diese ist nicht nur gefährlicher als Milchsäure und Zitronensäure und wird sogar als ätzend eingestuft.

Sie belastet auch die Innenraumluft mit ihren Dämpfen. Noch problematischer ist die Etidronsäure, die in einem getesteten Produkt enthalten ist. Denn sie kann biologisch so gut wie nicht abgebaut werden.

Neben den Säuren belasten ebenso die in allen Badreinigern enthaltenen Duftstoffe die Raumluft und die Umwelt, weil sie relativ schwer abbaubar sind. In einem Reiniger ist sogar ein gesundheitlich problematischer künstlicher Moschus-Duft enthalten, der sich im Fettgewebe anreichern kann.

ÖKO-TEST rät: Man sollte das Bad regelmäßig reinigen und darauf achten, dass Kalkflecken gar nicht erst entstehen. Dann braucht man auch keinen sauren Badreiniger. Wer doch einen einsetzt, sollte den Sprühnebel nicht einatmen. Die Dämpfe können Augen und Schleimhäute reizen. Außerdem ist es empfehlenswert, nach dem Putzen gut zu lüften.

Das ÖKO-TEST-Magazin Januar 2013 gibt es seit dem 28. Dezember 2012 im Zeitschriftenhandel. Das Heft kostet 3,80 Euro

Bildquellen: ÖKO-TEST

ÖKO-TEST Verlag GmbH
www.oekotest.de

 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem Thema
Hier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich

[dhr]

[posts-by-tag tags = „ökotest“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

[/full]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppenHeißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Heißhunger im Griff: Ess-Attacken verstehen und stoppen

Wer kennt sie nicht? Die unbändige Lust auf Schokolade, Chips & Co. – und das…

21 Stunden ago
Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale tretenRundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Rundum-Check für’s Fahrrad – Sicher in die Pedale treten

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele die Radsaison. Nach der Winterpause ist es…

22 Stunden ago
Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achtenMein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Mein Garten: Bei Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten

Motorisierte Geräte bergen potenzielle Gefahren wie Schnittverletzungen durch scharfe Bauteile, Stromschläge durch defekte Isolation oder…

22 Stunden ago
Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. AprilOsterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Osterferien-Ende in neun Bundesländern – ADAC Stauprognose: 25. bis 27. April

Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands…

2 Tagen ago
Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machenBeim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Beim Kuscheln aufpassen – Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor einer versehentlichen Übertragung hormonhaltiger Arzneimittel von…

3 Tagen ago
Abschied: So erklären Eltern den Tod des HaustiersAbschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Abschied: So erklären Eltern den Tod des Haustiers

Wenn ein Haustier stirbt, trauern alle - und meist sehr verschieden. Es ist, als sei…

3 Tagen ago