(aid) – Zitrone, Orange, Mandarine und Grapefruit sorgen gerade im Winter für Abwechslung im Obstangebot. Besonders beliebt sind Orangen: Über sechs Kilogramm isst jeder Bundesbürger jährlich. Auf Platz Zwei stehen Clementinen mit über vier Kilogramm pro Jahr, gefolgt von Zitronen und Grapefruit.
Der Saft einer Zitrone sorgt nicht nur für spritziges Aroma, er verhindert gleichzeitig das Braunwerden von aufgeschnittenen Früchten und Gemüse. Außerdem macht er das Fleisch von Hühnchen und Fisch weiß und zart. Um möglichst viel Saft zu erhalten, quetscht man Zitrusfrüchte nicht von Hand, sondern am besten mit einer elektrischen Presse oder Handpresse aus. Die Schale lässt sich mit einem Küchenmesser entfernen. Feine, dünne, sogenannte Juliennestreifen erhält man, indem man das Obst mit einem Kartoffelmesser oder besser noch mit einem speziellen Kannelliermesser schält. Wer das Aroma der Zitrusfrüchte zum Süßen nutzen möchte, reibt mit einem Zuckerstück über die Schale und verwendet den Zucker dann weiter.
Zitrusfrüchte überzeugen auch mit inneren Werten, denn sie sind hervorragende Vitamin C-Quellen. Bereits mit einer Grapefruit oder Orange lässt sich der tägliche Vitaminbedarf decken. Vitamin C reagiert allerdings empfindlich auf Sauerstoff und Hitze. Damit möglichst viel dieses Nährstoffs erhalten bleibt, die Früchte am besten erst kurz vor dem Verzehr zubereiten und warme Speisen schonend garen und nicht warm halten.
Dr. Claudia Müller, www.aid.de
Weitere Informationen: www.was-wir-essen.de,
Rubrik Lebensmittel von A-Z / Zitrusfrüchte
http://www.was-wir-essen.de/abisz/zitrusfruechte.php
[full]
[dhr]
[/full]
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…