Verkaufsstart von Silvesterfeuerwerk – Raketen haben in Kinderhänden nichts zu suchen

„Kinder sind natürlich fasziniert von farbenfrohen und Funken sprühenden Feuerwerk – daran ändern auch Verbote nichts. Dennoch dürfen Eltern hier nicht nachgeben, denn Raketen und Böller gehören nicht in Kinderhände! Sie riskieren sonst die Gesundheit ihres Kindes!

 

Ein sorgloser und leichtfertiger Umgang mit Feuerwerkskörpern führt bei Kindern immer wieder zu schweren Unfällen mit teilweise schwersten Verletzungen. Aus gutem Grund darf Silvesterfeuerwerk nur von Personen über 18 Jahren verwendet werden.

Ich appelliere daher an alle Eltern: Nehmen Sie Ihre Verantwortung ernst und setzen Sie sich in Sicherheitsfragen gegenüber Ihren Lieben durch – mag das auch manchmal schwer sein!“, mahnte Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer zum Verkaufsstart von Silvesterfeuerwerk am kommenden Freitag, 28. Dezember 2012, und ergänzte: „Erklären Sie Ihren Kindern, dass auch ein abgebranntes Feuerwerk noch gefährlich sein kann. Immer wieder kommt es nach Neujahr beim Spielen oder gar Basteln mit noch herumliegenden ’scharfen‘ Feuerwerksteilen zu Verletzungen.“

Erwachsene könnten beim Umgang mit Feuerwerk schwere Unfälle mit einfachen Sicherheitsvorkehrungen vermeiden. „Vor allem moderne Feuerwerksartikel wie Batteriefeuerwerke enthalten beachtliche Mengen ‚Sprengstoff‘! Gefährlich sind nicht nur Raketen, sondern auch die sogenannten Kanonenschläge oder Silvesterböller. Deshalb ist es besonders wichtig, dass nur geprüfte und zugelassene Feuerwerksartikel gekauft und verwendet werden. Vor dem Griff zum Feuerzeug muss unbedingt der Blick in die Gebrauchsanleitung stehen“, so die Ministerin abschließend.

Für ein sicheres Abbrennen von Silvester-Feuerwerk sollte man u.a. folgende Regeln beachten:

1. Klaren Kopf behalten! Leichtsinn und Alkohol sind keine guten Voraussetzungen.

2. Auf genügend Abstand zu Personen achten.

3. Niemals Feuerwerkskörper in der Kleidung tragen. Umher fliegendes, glühendes Böller-Papier kann sich in Kapuzen und Taschen verirren.

4. Feuerwerkskörper nie auf Personen oder in Personengruppen werfen.

5. Raketen am besten aus leeren Flaschen senkrecht abschießen. Systemfeuerwerke kippsicher aufstellen – Gebrauchsanweisung beachten,

6. manchmal sind beim Aufstellen besondere Maßnahmen zu treffen.

7. Kanonenschläge auf dem Boden entzünden. Auch kleinere Knallkörper sollten nicht in der Hand angezündet werden. Wenn doch, dann nach dem Zünden sofort wegwerfen.

8. Blindgänger niemals ein zweites Mal anzünden.

9. Keine Basteleien vornehmen. Hier herrscht höchste Unfallgefahr.

10. Feuerwerksartikel nicht an Kinder weitergeben, auch nicht im Familienkreis.

11. Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise des Herstellers beachten.

12. Abgebranntes Feuerwerk ordnungsgemäß entsorgen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern verhindert auch, dass sich Kinder beim Spielen mit den Feuerwerksresten verletzen.

Umfassende Informationen zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk finden Sie unter:
vis Bayern >> 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem Thema

[dhr]

[posts-by-tag tags = „silvester“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

[/full]

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

17 Stunden ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

17 Stunden ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

3 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

3 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

4 Tagen ago