Zimt: Saarländisches Verbraucherschutzministerium warnt vor zu viel Cumarin

Der Duft nach Zimtwaffeln und –sternen gehört für viele zur Weihnachtsbäckerei. Doch darf dieses verführerische Aroma nicht darüber hinwegtäuschen, dass in Zimt Cumarin enthalten ist, das in hohen Dosen gesundheitsschädlich sein kann.  

Bild: Luc Viatour – www.lucnix.be

Cumarin kann in höheren Mengen Kopfschmerzen auslösen und sogar die Leber schädigen. Erst bei einer deutlichen Überschreitung des EU-Grenzwertes von 50 mg/kg ist jedoch eine Gesundheitsgefährdung zu befürchten.  Wenn der EU-Grenzwert eingehalten wird, ist bei üblichen täglichen Verzehrsmengen (bis ca. 30 g Zimtsterne und 100 g Lebkuchen) auch bei Kindern keine Gefahr zu befürchten.   

Mitarbeiter des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz sowie des Landesamtes für Verbraucherschutz haben jetzt in einer Schwerpunktaktion zimthaltige Backwaren unter die Lupe genommen. Insgesamt 50 Proben aus saarländischen Bäckereien sowie dem Handel wurden auf ihren Cumaringehalt überprüft. Der Höchstgehalt an Cumarin von 50 mg/kg wurde bei sechs Proben überschritten.

Bei einer Probe Zimtwaffeln war der Cumaringehalt so hoch (177 mg/kg), dass von einer Gesundheitsgefahr ausgegangen werden kann. Die betroffene Bäckerei Olk’s Vollkornbackhaus aus St. Ingbert-Oberwürzbach hat deshalb eine Rückrufaktion gestartet. 

„Die Ergebnisse dieser Schwerpunktaktion zeigen, wie wichtig Lebensmittelkontrollen sind. Die Verbraucherinnen und Verbraucher müssen darauf vertrauen können, dass von Lebensmitteln keine Gefahr ausgeht“, so Verbraucherschutzministerin Anke Rehlinger.

Quelle: Saarländisches Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem ThemaHier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich

[dhr]

[posts-by-tag tags = „zimt“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

[/full]

Recent Posts

Spargelfreude: Von der Ernte auf den Teller

Wissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten Für viele Spargelfans ist der Start der heimischen…

22 Stunden ago

Produktrückruf: Transparente Plastiksplitter in Chili Cheese Nuggets 

Die Izico Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der tiefgefrorenen Ja! Chili Cheese Nuggets  und…

22 Stunden ago

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

3 Tagen ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

3 Tagen ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

4 Tagen ago