Die Firma abama Müting GmbH & Co. KG mit Sitz in Aachen ruft einen Dekorationsartikel zurück. Es handelt sich hierbei um eine täuschend echte Imitation von Geleebonbons. Die Dekoartikel wurden in Beuteln zu je 16 Stück zu einem Stückpreis von 5,15 Euro verkauft
Produkt 2cm 16 Geleebonbons“ (Foto)
Aufgrund der Verwechselbarkeit mit Lebensmitteln können gerade Kinder dieses Produkt leicht verschlucken. Es besteht die Gefahr des Erstickens, der Vergiftung, der Perforation oder des Verschlusses des Verdauungskanals.
CleanKids Verbraucherampel Wie gut informiert das Unternehmen nach unserer Ansicht Verbraucher zu diesem Vorfall* |
||
Internetseite | Öffentlichkeitsarbeit | Verbraucheranfragen |
[Weitere Informationen zur Bewertung] * Die Bewertung bezieht sich auf die Information des Unternehmens zu dieser Meldung |
[full]
[dhr]
[dhr]
[posts-by-tag tags = „erstickungsgefahr“ exclude_current_post = „true“ number = „5“ ]
[/full]
Neue Vorschul-Animationsserie ab 4. Februar 2025 bei KiKA In der neuen Animationsserie für Vorschulkinder erleben…
An den Weihnachtsfeiertagen kommen in vielen Haushalten Gerichte auf den Tisch, für deren Zubereitung jede…
Vegane Ersatzprodukte sind immer gefragter – nicht nur bei Veganerinnen und Veganern. Die Ergebnisse im…
Die Niederlande sind bekannt für die flache, radfahrerfreundliche Landschaft, die endlose Sandstrände, unzählige Kanäle und…
Diese Rechte haben Verbraucher:innen beim Umtausch von Weihnachtsgeschenken. Der Wollpullover hat die falsche Größe, das…
Das EU Schnellwarnsystem Safety Gate (vormals RAPEX) informiert über Sicherheitsrisiken beim Kinderhochstuhl froggy. Es besteht…