Categories: Ernährung

Ernährung von Säuglingen – neue bundesweite Fortbildungsreihe startet in Baden-Württemberg

Verbraucherminister Alexander Bonde: „Wir bieten Eltern einen Wegweiser durch den Dschungel an Ernährungsempfehlungen“

Wie lange soll ich stillen? Woran erkenne ich, dass mein Kind für seinen ersten Brei bereit ist? Und welche Lebensmittel darf ich ihm dann geben? Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gibt darauf in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Junge Familie jetzt Antworten in der neuen Fortbildungsreihe „Ernährung von Säuglingen“. „Ich freue mich sehr darüber, dass der Startschuss für diese bundesweit angebotene Fortbildungsreihe über Ernährung im ersten Lebensjahr heute in Baden-Württemberg fällt, genauer: im Ernährungszentrum Mittlerer Neckar in Ludwigsburg. Mit dieser neuen Kooperation mit dem Netzwerk Junge Familie unterstreichen das Verbraucherministerium und die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) ihre Kompetenz als Bildungspartner auf diesem Gebiet“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde am Donnerstag (25. Oktober) in Stuttgart. Weitere Seminare für Ärzte, Hebammen, medizinische Fachangestellte werden in den kommenden Monaten in zahlreichen anderen Landratsämtern angeboten.

Die Fortbildungen werden gemeinsam von Fachfrauen der Landesinitiative BeKi und Stillberaterinnen durchgeführt, die alle speziell qualifiziert worden sind. Sie richten sich ausdrücklich an alle Berufsgruppen, die mit jungen Eltern zu tun haben. „Eltern sind häufig verunsichert, weil sie unterschiedliche Ernährungsempfehlungen von Ratgebern, Verwandten oder aus dem Internet bekommen. Es ist deshalb wichtig, dass Mütter und Väter von ihren Ansprechpartnern möglichst einheitliche Handlungsempfehlungen zur Ernährung ihres Babys bekommen. Damit können wir Verunsicherungen abbauen und die Eltern stark machen. Notwendig sind aktuelles Wissen und praxisnahe Hilfen für den Alltag“, so Bonde weiter. Grundlage der Fortbildung seien die Handlungsempfehlungen des Netzwerks Junge Familie, die unter anderem mit den Berufsverbänden der Kinder- und Frauenärzte sowie der Hebammen abgestimmt worden sind. Die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung arbeitet eng mit dem Netzwerk zusammen, das vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gefördert wird.

Hintergrund:

Das eintägige Seminar „Ernährung von Säuglingen“ richtet sich an Hebammen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen, medizinische Fachangestellte, Kinder- und Jugendärzte/-innen, Frauenärzte/-innen und Familienpfleger/innen. Die Teilnehmer/innen bekommen Fortbildungs- und Informationsmaterialien zum vertiefenden Eigenstudium. Das Programm wird in ganz Deutschland einheitlich durchgeführt und aus Mitteln von IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung finanziert. Kooperationspartner in Baden-Württemberg ist das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.

Nähere Informationen, das Seminarprogramm und Termine gibt es unter www.beki-bw.de sowie unter www.gesundinsleben.de.

Auch externe Seminare etwa in Gesundheitsämtern sind auf Wunsch möglich.

Die nächsten Termine in Baden-Württemberg sind am 14. November im Ernährungszentrum des Landkreises Karlsruhe in Bruchsal und am 17. November im Landratsamt in Rottweil.

 

[full]

[dhr]

LESEN SIE AUCH zu diesem ThemaHier erhalten Sie weitere Informationen zum gleichen Themenbereich

[dhr]

[posts-by-tag tags = „baby“ exclude_current_post = „true“ number = „6“ ]

[/full]

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

1 Tag ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

2 Tagen ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

2 Tagen ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

2 Tagen ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago